Mitgliederdatenbank
Ein wichtiges Ziel der IWKH ist es, dass sich die Mitglieder noch besser untereinander vernetzen. Wer alles Mitglied in der IWKH ist? Finden und lesen Sie hier. Aufgeteilt und filterbar in Branchen und mit weiteren Zusatzinformationen versehen, finden Sie hier den passenden Netzwerkpartner auf Knopfdruck.
Alle Mitglieder anzeigen
"Dem Peter sein Sohn" Weinkontor
Mein Name ist Carsten Wähler und ich bin Inhaber des Weinkontors "Dem Peter sein Sohn".
Ich betreibe einen Großhandel für Weine (Italien, Deutschland und etwas Frankreich und Spanien), Gin und ausgesuchte Spirituosen.
Meine Kunden sind gastronomische Betriebe, die an Weinen, die NICHT von der Stange sind, und Unternehmer, die Interesse an nachhaltigen Präsenten haben.
Für Herford und Umgebung haben Sie die Möglichkeit ein Weinabo bei mir abzuschliessen, bzw. sich über das von mir ins Leben gerufene Wein Taxi beliefern zu lassen.
Ich bin außerdem Mitglied beim VdS und BNI.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mich unter 05211 176787 anrufen oder Ihre schriftliche Kontaktaufnahme unter wein@dempeterseinsohn.de an mich senden.
"Dem Peter sein Sohn" Weinkontor
Engerstrasse 94 a
32051 Herford
Fon: 05221 17 67 87
E-Mail: wein(at)dempeterseinsohn.de
Web: www.dempeterseinsohn-weinkontor.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Ahlers AG
Ahlers AG
Elverdisser Str. 313
32052 Herford
Fon: 05221 97 90
Fax: 05221 97 92 22
E-Mail: ahlers(at)ahlers-ag.com
Web: www.ahlers-ag.com
Ansprechpartner:
Stella A. Ahlers (CEO) Tel: 05221 97 90, Karsten Kölsch (CFO) Tel: 05221 97 90, E-Mail: investor.relations(at)ahlers-ag.com
Betriebsgröße: >1000
ambigence GmbH & Co. KG
Die ambigence GmbH & Co. KG koordiniert ein Wertschöpfungsnetzwerk für alle, die neue Ideen in der Wohn- und Möbelwelt vorantreiben möchten. Das Netzwerk unterstützt die Entwicklung und Implementierung von integrierten Funktionen und schafft Synergien durch die Bündelung von Expertenwissen.
Ziel von ambigence ist es, Innovationen in der Einrichtungs- und Möbelwelt zu realisieren, die den Kundenbedürfnissen nach Design, Gestaltungsfreiheit, Individualisierung und optimalem Nutzen sowie den Anforderungen der Digitalisierung nachkommen.
ambigence GmbH & Co. KG
Goebenstraße 3-7
32052 Herford
Fon: 05221 2 75 41 64
Fax: 05221 2 75 41 63
E-Mail: office(at)ambigence.com
Web: www.ambigence.com
Betriebsgröße: 5 bis 9
Ambrosia FM Consulting & Services GmbH
ambrosia mit Sitz in Bad Oeynhausen (NRW) ist seit 2005 deutschlandweit der einzige Facility Management Dienstleister mit einer erfolgreichen Kombination aus branchenübergreifender Facility Management Beratung & Dienstleistung, die in Synergie einen garantierten Erfolg für unseren Kunden versprechen.
Kompetenzbereiche:
Sicherstellung des wirtschaftlichen und regelkonformen Gebäudebetriebes
- Inbetriebnahmebegleitung von Immobilien und technischen Gebäudeanlagen
- Sicherstellung der Betreiberverantwortung, SOLL/IST
- Digitalisierung im FM, Beratung bei der Softwareauswahl (CAFM)
- Technische Due Diligence, Zustände begutachten und fachgerecht bewerten
Immobilien- und gebäudetechnische Anlagenbestände erfassen,
regelkonform Prüfen, Dokumentieren und Instandsetzen
- Geometrische Datenerfassung (Gebäudeaußmaß und Digitalisierung / CAD)
- Sachbezogene Datenerfassung technischer Gebäudeanlagen
- Regelkonforme Prüfungen im Elektrobereich gem. VDE, DGUV, BetrSichV
Das Streben nach qualitativen Spitzenleistungen gehört genauso zu ambrosia wie der Anspruch an langfristige Kundenbeziehungen. Mehr als 500 zufriedene Kunden wissen dies bereits zu schätzen und schenken ambrosia ihr Vertrauen. ambrosia ist deutschlandweit einer der Marktführer für qualifizierte und fachgerechte, sicherheitstechnische Prüfungen im Bereich der Elektrotechnik gem. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Weiterführende Informationen zu unseren Kompetenzen als Referenz-/Kundenbericht finden Sie nachstehend zum Download auf unserer onedrive-Plattform:
Kundenbericht Evangelischer Kirchenkreis Herford
Download: 1drv.ms/b/s!Am3cMIqFnHovg3gaION900K9c9AK
Kundenbericht Mann & Hummel
Download: 1drv.ms/b/s!Am3cMIqFnHovg3l0j7OZnyKqbrxl
Kundenbericht Wago
Download: 1drv.ms/b/s!Am3cMIqFnHovg3c3brt82rUcSu6c
Kundenbericht Stadtwerke Herford
Download: 1drv.ms/b/s!Am3cMIqFnHovg3bAxk-wbv2mhZSr
Kundenbericht Stadtentwicklungsgesellschaft Herford
Download: 1drv.ms/b/s!Am3cMIqFnHovg3UVkdUUzvC3i7DN
Kundenbericht Flughafen Hannover
Download: 1drv.ms/b/s!Am3cMIqFnHovg3TzXMhjEcIpqsCf
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unserem Vertrieb auf,
unter vertrieb@ambrosia-fm.de bzw. unter 05734.917 000 20.
GEMEINSAM. WEITER. für Ihren Immobilienbetrieb.
Ihr ambrosia Team
Ambrosia FM Consulting & Services GmbH
Bergkirchener Str. 228
32549 Bad Oeynhausen
Fon: 05734 9 17 00 00
E-Mail: info(at)ambrosia-fm.de
Web: www.ambrosia-fm.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
Anwaltskanzlei D. Eickmeier
Ich biete Rechtsbeistand für Privatpersonen, Selbständige und Unternehmen bei alltäglichen und betrieblichen Fragestellungen, unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und vertrete Ihre Interessen gegenüber Behörden und vor Gericht.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Insolvenzberatung, d.h. die frühzeitige Erkennung von Ursachen, Haftungsrisiken und Hilfestellung in der wirtschaftlichen Krise.
Sollte dennoch die Einleitung eines Insolvenzverfahrens erforderlich sein, begleite ich die außergerichtliche Schuldenbereinigung, die Antragstellung und auf Wunsch auch das Insolvenzverfahren als Verfahrensbevollmächtigter.
Gerne vertrete ich Ihre Interessen als Gläubiger und unterstütze Sie bei Anmeldung Ihrer Rechte und Forderungen zur geordneten Verfahrensabwicklung.
Sie profitieren von jahrelanger Erfahrung und einer hervorragenden Vernetzung mit spezialisierten Berufskollegen und Steuerberatern.
Anwaltskanzlei D. Eickmeier
Schillerstraße 3
32052 Herford
Fon: 05221 9 94 14 40
E-Mail: info(at)rechtsanwalt-eickmeier.de
Web: www.rechtsanwalt-eickmeier.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
apermeta GmbH Deutschland
Entwicklung Exzellenter Leadership-Kompetenz
Die apermeta GmbH begleitet Führungskräfte, die einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg ihrer Organisation beitragen möchten. Wir sorgen dafür, dass alle in Ihrem Unternehmen – vom Top-Level bis zu den Nachwuchs-Führungskräften – eine exzellente Leadership-Kompetenz entwickeln.
Unsere Trainer bieten Ihnen intensive und inspirierende Intensiv-Veranstaltungen, in denen die Teilnehmer in einer sicheren Umgebung lernen und über positive Lernerlebnisse ihre Kompetenz stärken.
Damit werden die Unternehmen zu einem Ort, der Menschen begeistert und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Stärken wachsen lässt.
Eine gute Investition in Ihre Führungskraft.
Führungskräfte aus allen Branchen schätzen den hohen Standard und den Praxisbezug unserer Seminare, Coachings und Vorträge. Dabei gehen wir in die Tiefe und geben Ihnen so Klarheit über Ihr berufliches und persönliches Wirken. Gemeinsam implementieren wir eine Führungskultur, die Führungskräfte befähigt, sowohl heute als auch bei den ständig steigenden Anforderungen der Zukunft erfolgreich zu sein.
Über die apermeta GmbH
apermeta entwickelt seit mehr als 10 Jahren hunderte von besonderen Führungskräften aus unterschiedlichsten Branchen. Sie werden zu Leadern, die wissen, wie sie das Beste aus ihren Mitarbeitern herausholen, großartige Arbeitsplätze schaffen und mit ihren Unternehmen außergewöhnliche Ergebnisse liefern.
“Engagierte Mitarbeiter, die gute Ergebnisse produzierten und sich als Teil der mittelständischen „Familie“ verstehen – wir vermitteln Ihnen profundes Können in der Anwendung der dafür nötigen Werkzeuge und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres eigenen Führungsstiles.“
Thomas Weigle
Leadership-Trainer & Coach
UNSERE COACHINGS & SEMINARE
Core Leadership
Leadership ist eine Fähigkeit, die durch Selbstführung erworben wird. Wir zeigen wir Ihnen, wie Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter heben, in Konfliktsituationen souverän agieren und sich zu einer wirkungsvolleren Führungskraft entwickeln
Macht der Worte
Wer die Macht der Worte verstanden hat und sie richtig einzusetzen weiß, gewinnt eine völlig neue Klarheit und Überzeugungskraft. In unserem Intensivseminar zeigen wir Ihnen aber nicht nur, wie Sie andere Menschen und Ihr Handeln besser verstehen.
Change it!
Wandel kompetent begegnen, Transformationen beeinflussen, Umfeld gestalten – damit legen Sie die Basis für erfolgreichen Wandel. Wir befähigen Sie, souverän diesen instabilen Veränderungsprozess zu führen. So werden Sie leichter, schneller und effektiver durch diese Phase kommen.
Sales Leadership
Klare Strategien und Methoden für Ihr Verkaufsteam - mit klaren Strategien und Methoden erarbeiten wir, wie Sie mit Ihrem Verkaufsteam ihr volles Umsatz-Potenzial entfalten können. Dabei bekommen Sie von Z-A alles aus einer Hand: Von der Definition der Zielgruppe (Erarbeitung einer Persona) bis hin zu Abschluss und Anschlussbetreuung (Stammkundenpflege).
apermeta GmbH Deutschland
Hauptstraße 138-142
33647 Bielefeld
Fon: 0521 320 994 38
E-Mail: hallo(at)apermeta.com
Web: www.apermeta.com
Ansprechpartner:
apermeta GmbH
Deutschland
Hauptstraße 138 – 142
33647 Bielefeld | Germany
T +49. 521 320 994 38
Schweiz
Alpenblickstrasse 13
8934 Knonau | Schweiz
T +41. 71 277 12 44
Ansprechpartner
Thomas Weigle | Leadership-Trainer & Coach
thomas.weigle@apermeta.com
mobil +49 152 3400 4809
Betriebsgröße: 1 bis 4
Architektin Marion Körkemeier
Geschäftsfeld:
Mit Feingefühl, dem richtigen Blick und kreativen Ideen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um Innenarchitektur, Architektur und Möbeldesign geht. Dabei ist mir als Architektin der persönliche Kontakt und intensive Austausch zu meinen Kundinnen und Kunden während der gesamten Projektphase ausgesprochen wichtig. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Visionen und Wünsche und realisieren ihr Traumprojekt. Ich verstehe mich außerdem als Mittlerin zwischen Ihnen und den ausführenden Handwerkern. So koordiniere und lenke ich die Abläufe im Schaffensprozess und verschaffe Ihnen eine möglichst reibungsfreie und entspannte Umsetzungsphase.
Innenarchitektur:
Es soll etwas Besonderes für Ihre eigenen vier Wände sein? Mir ist es wichtig, dass Sie sich in meinen Ideen wiederfinden. Dabei geht es um eine funktionale Aufteilung von Räumen, haptische ansprechende Materialien, angefertigte Möbel, Lichtdesgin, Akustik und vieles Mehr.
Es könnte eine Sanierung von einem Wohnhaus, ein neues Bad, eine Arztpraxis, eine neue Büroeinrichtung oder ein Ladenlokal sein.
Architektur:
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Architektin in der Planung und Bauleitung gebe ich den Kunden das Vertrauen für die Realisierung von Projekten rund ums Wohnen. Es können Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, oder auch Projekte im Sonderbau, wie zum Beispiel Kindergärten und betreutes Wohnen sein. Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung begleite ich Sie dabei. Hierbei geht es um eine gute Planung, Termintreue, Kostensicherheit und eine fürsorgliche Bauleitung.
Möbeldesign:
Als gelernte Tischlerin habe ich die nötige Erfahrung, wenn es um die Entwicklung, Planung und Realisierung von Möbelstücken geht. Mit Liebe zum Detail und die Neugier an außergewöhnlichen Materialien entwerfe ich individuelle Möbel, die zu Ihnen passt.
Know-How:
Ausbildung als Bauzeichnerin und Tischlerin
Studium Architektur, langjährige Erfahrung als Architektin von Großprojekten
Weiterbildung: Frauen in Führungspositionen
Auszeichnung: Unternehmerinnenbrief NRW
Kontakt und Kooperationswünsche:
Immobilienmakler, Tischlereien, Privatpersonen, Geschäftskunden, Ärzte, Rechtsanwälte, Möbelhersteller, Besitzer von Ladenlokale, Genossenschaften
Architektin Marion Körkemeier
Henriettenstraße 30
33613 Bielefeld
Fon: 01520 1989908
E-Mail: koerkemeier(at)raumfuerdesign.de
Web: www.raumfuerdesign.de
Ansprechpartner:
Architektin Marion Körkemeier
Betriebsgröße: 1 bis 4
Artur Stoll GmbH
Dienstleistungsprodukte:
Stoll Gebäudeservice
infrakstrukturelles Gebäudemanagement
Die Artur Stoll GmbH bietet einen Full-Service rund um das Gebäude, ganzheitliche Lösungen durch Bündelung von Dienstleistungen. Die Angebotspalette umfasst alle personellen infrastrukturellen Dienstleistungen, z.B. Bauschluss- und Unterhaltssanierung, Hausmeister- und Pförtnerdienste, Sicherheits- und Gebäudeverwaltung. Für unseren Kunden präsentieren wir individuelle Lösungen mit wirtschaftlich günstigen Alternativen.
Mit Stammsitz in Steinhagen und Niederlassungen u.a. in Berlin, dem Ruhrgebiet und der Region Halle-Leipzig, sichert Stoll-Gebäudeservice kurze Wege zu den Auftraggebern und Einsatzorten.
Gute Referenzen unserer Kunden aus Industrie- Handel, Banken und Versicherungen, öffentlich-rechtliche Auftraggeber auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindeebene belegen jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir legen besonderen Wert auf Qualität. Unsere Qualitätsstandards - zertifiziert nach den DIN EN ISO 9001:2008 - werden durch regelmäßige Schulungen gesichert und ausgebaut.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen profitieren wir von flachen Strukturen und kurzen Entscheidungswegen.
Technologieeinsatz:
Betreiber von Immobilien übernehmen Verantwortung auch für nachhaltige Bewirtschaftung. Dazu gehört die professionelle, umweltbewusste und energieeffiziente Reinigung und Pflege für die Werterhaltung der Immobilie. Zur Qualitätspolitik der Artur Stoll GmbH gehört es, Reinigungschemie mit zertifizierter Umweltverträglichkeit zu verwenden.
Bei Beschaffungen für den Maschinenpark der Artur Stoll GmbH wird auf energie- und wassersparende Reinigungsautomaten Wert gelegt, ebenso auf die Begrenzung der CO²-Bilanz des Außendienstes.
Know-How:
Zentralfunktionen, Arbeitsvorbereitung und Vertrieb am Unternehmensstandort sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
Zertifikat des Qualitätsverbunds Gebäudedienste des Landesinnungsverbandes NRW und der Gebäudereiniger-Innung Sachsen-Anhalt Ost-Süd.
Anmerkungen:
1954 wurde das Unternehmen von Herrn Artur Stoll gegründet, seit 1980 wird es in der Gesellschaftsform er GmbH geführt. Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ist Herr Peter Stoll. Der Firmensitz ist in Steinhagen. Niederlassungen befinden sich u.a. in Dorsten, Merseburg (Sachsen-Anhalt), Leipzig und Berlin-Hennigsdorf.
Die Artur Stoll GmbH übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Wir sind ein von IHKs und Handwerkskammern anerkannter Ausbildungsbetrieb und bilden stetig 'Azubis' als Gebäudereiniger/innen oder Bürokaufleute aus.
Auch das Potenzial älterer Arbeitnehmer wird von uns hoch geschätzt. Mit großer Überzeugung hat Herr Peter Stoll die "Charta der Vielfalt" unterschrieben.
Wir sind Mitglied im Bundesinnungsverband der Gebäudedienstleister, Herr Peter Stoll ist aktiv als Delegierter im Landesinnungsverband NRW.
Gern unterstützt Herr Stoll - selbst jahrelang Obermeister des Gebäudereinigerinnung OWL - das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter, z.B. in Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer.
Angebotene Ausbildungsberufe:
◾im Gebäudereiniger-Handwerk (3-jähriger Ausbildungsberuf mit Gesellenabschluss vor der Handwerkskammer)
◾Kaufleute für Büromanagement
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote:
Praktikumsplätze stellen wir regelmäßig zur Verfügung. Für Studierende bieten wir neben der Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, auch Unterstützung bei Abschlussarbeiten an.
Artur Stoll GmbH
Bergstraße 24-26
33803 Steinhagen
Fon: 05204 9147-0
Fax: 05204 9147-47
E-Mail: info(at)stoll-gebaeudeservice.de
Web: www.stoll-gebaeudeservice.de
Ansprechpartner:
Peter Stoll (geschäftsführender Gesellschafter) Fax: 05204 91 47 -48, E-Mail: P.Stoll(at)stoll-gebaeudeservice.de
Barbara Pape (Leiterin Abt. Personal u. Recht) Tel. 05204 91 47-20, E-Mail: B.Pape(at)stoll-gebaeudeservice.de
Betriebsgröße: >1000
Asbrock, Marco
Asbrock, Marco
32139 Spenge
Fon:
Bertelmann GmbH
Fertigungsschwerpunkte/Dienstleistungsprodukte: "Einleuchtende Außenwerbung", Lichtwerbeanlagen, Leuchttransparente, Spanntuchanlagen, Beschilderungen, Neonobjekte, Drucksachen, LED-/Neonbuchstaben, Werbetürme, Pylone und Stelen, 3D-Beschriftungen, Wegleitsysteme, Autobeschriftungen, Acrylglasbuchstaben, Metallbuchstaben, Folien-Design, Planen, Banner, Flaggen, Aufkleber, Firmenschilder, Sonderanfertigungen, Muster-/Prototypbau, Markenhandbuch, Corporate Branding, Statik und Bauanträge, Montage, Umrüstung auf LED-Technik (sparsamer Energieverbrauch, lange Lebensdauer, homogene Ausleuchtung), Wartung, Reinigung und Sicherheitsprüfung.
Know-How:
- zertifiziert nach DIN EN 1090-3 (Anforderung zur Produktion von tragenden Aluminiumkonstruktionen erfüllt)
- Gewinner "Best Practice Award Light Advertising" 2010 + 2011
- Qualified by 3M for Commercial Grafics
Anmerkungen:
Historie:
- 1945 gegründet als man defekte Glühbirnen nicht wegwarf, sondern reparierte
- 1953 entstand ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Leuchtreklame spezialisierte
- Familienunternehmen in der 4. Generation
Netzwerke:
- Mitglied im Werbeland mit über 200 Montagepartnern
- Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft
- Mitglied bei "DIE FAMILIENUNTERNEHMER" und die "JUNGEN UNTERNEHMER"
- Mitglied bei Lichtwerber Deutschland e.V.
Ausbildung:
Praktikumgsplätze für Schüler/innen und Lichtreklamehersteller/in
Bertelmann GmbH
Klöcknerstraße 5
32257 Bünde
Fon: 05223 96 68 -0
Fax: 05223 96 68 -30
E-Mail: mail(at)bertelmann.de
Web: www.bertelmann.de
Ansprechpartner:
Ulrich Mailänder (Geschäftsführung), Tel. 05223 96 68-0, Fax: 05223 96 68-30, E-Mail: mail(at)bertelmann.de
Wolfgang Naaß (Prokurist, kaufmännischer Leiter), Tel. 05223 96 68-22, Fax: 05223 96 68-30, E-Mail: w.naass(at)bertelmann.de
Johannes Mailänder (Verkaufsleiter), Tel. 05223 96 68-20, Fax: 05223 96 68-30, E-Mail: j.mailaender(at)bertelmann.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
BKK HMR
Die BKK HMR ist eine für fast alle Bundesländer geöffnete, regional ausgerichtete Betriebskrankenkasse. Sie entstand 1996 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Betriebskrankenkassen EMR (Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg GmbH, gegründet 1914) und Kreis Herford (gegründet 1919). Zum 01.01.2009 fusionierte die BKK HMR mit der BKK Lafarge.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Wir können Sie bei der Einführung, Umsetzung sowie Implementierung einer betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützen. Dabei bieten wir Ihnen individuelle Konzepte, die genau an Ihr Unternehmen und Ihre Ziele angepasst sind. In Zusammenarbeit erarbeiten wir mit Ihnen optimale, passgenaue Lösungen um speziell Ihre Mitarbeiter nachhaltig in ihrer Gesundheit zu fördern und somit die Qualität, Produktivität und die Unternehmensbindung zu steigern.
Interessiert? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt:
Carla Berger
Referentin für Gesundheitsförderung & Marketing
05221 1026-181
carla.berger@bkk-hmr.de
Pflegestützpunkt
Bei Eintritt eines Pflegefalles stehen nicht nur Betroffene, sondern auch das familiäre Umfeld vor einer Reihe von Fragen. Ratsuchenden in dieser neuen Situation eine weitergehende Hilfe zu bieten, ist unser gemeinsames Ziel.
In den Räumlichkeiten der BKK HMR (Am Kleinbahnhof 5) bieten wir Ihnen eine unabhängige und kostenlose Beratung an.
BKK HMR
Am Kleinbahnhof 5
32051 Herford
Fon: 05221 1026-0
E-Mail: info(at)bkk-hmr.de
Web: www.bkk-hmr.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
Blomeier Immobilien
Geschäftsfeld:
Wir übernehmen alle Aufgaben rund um Ihre Immobilie für Sie: Egal ob Sie verkaufen oder vermieten möchten – Uwe Blomeier Immobilien bearbeitet Ihre Angelegenheiten im Rahmen der Vermittlung schnell, zuverlässig und mit ausgeprägtem Fachwissen.
Wir gewährleisten Ihnen einen reibungslosen Ablauf vom Erstgespräch mit der Analyse Ihrer Wünsche bis zum Vertragsabschluss beim Notar oder zum Mietvertrag.
Seit 1994 vermarkten wir auch Gewerbeimmobilien im Umkreis von ca. 150 km um Bünde an den Autobahnen A1, A2, A7, A30, A33, A44. Durch diese langjährige Tätigkeit in diesem Geschäftsbereich haben wir einen großen Eigentümerbestand (Vermieter und Verkäufer) aufgebaut. Für unsere Gewerbeinteressenten suchen wir passgenaue Immobilien.
Technologieeinsatz:
Wir präsentieren unsere Immobilienangebote sowohl auf unserer eigenen stark besuchten Internetplattform als auch auf weiteren Internetplattformen wie z.B. Immobilienscout24.de. Als Immobilienkaufinteressent von außerhalb können Sie sich so schon vor Ihrem Umzug einen Eindruck vom Immobilienmarkt verschaffen, Immobilien virtuell besichtigen und eine Vorauswahl treffen – eine entscheidende Zeitersparnis! Auch als Immobilienverkäufer profitieren Sie von der herausragenden Präsentation Ihrer Immobilie. Besichtigungen gewinnen aufgrund des vielfältigen Einblicks durch Illustrationen wie Bilder und Videos an Qualifikation und Effektivität. Durch die von uns für Ihr Objekt individuell erstellte Werbekonzeption optimieren wir den Vermittlungsprozess.
Know-How:
Immobilienkaufmann (IHK), Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Anmerkungen:
Uwe Blomeier Immobilien kann auf 25 Jahre erfolgreiche Dienstleistungen in der Immobilienbranche zurückblicken. Die langjährigen Erfahrungen machen es uns heute möglich, Ihnen erstklassige Serviceleistungen und fachliches Know-how bieten zu können.
Seit 1990 ist Blomeier Immobilien als Fachunternehmen auf dem ostwestfälischen Immobilienmarkt tätig und seit 1998 anerkannter Ausbildungsbetrieb für den Beruf Immobilienkaufmann/frau. Unser Firmensitz in der Bahnhofstraße 14 in Bünde vis-à-vis der Stadtverwaltung und dem Standesamt in Form eines ebenerdigen Ladenlokals, in einem Wohn- und Geschäftshaus gelegen, bietet für unsere Arbeit und die individuelle Kundenberatung einen hervorragenden Standort.
Angebotene Ausbildungsberufe:
Immobilienkaufmann/-frau
Blomeier Immobilien
Bahnhofstr. 14
32257 Bünde
Fon: 05223 7 89 81 10
Fax: 05223 7 89 81 13
E-Mail: info(at)blomeier-immo.de
Web: www.blomeier-immo.de
Ansprechpartner:
Uwe Blomeier (Geschäftsführer) Mobil: 0172 7 57 54 56, E-Mail: uwe.blomeier(at)blomeier-immo.de
Frederik Léon Blomeier (Vertrieb) Mobil: 0171 7 82 85 91, E-Mail: frederik.blomeier(at)blomeier-immo.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Bockermann Fritze Ingenieur Consult GmbH
Fertigungsschwerpunkte: Konstruktiver Ingenieurbau (Brückenbau, Bauwerksprüfung, Tragwerksplanung), Wasser und Umwelt (Siedlungswasserwirtschaft, umweltrelevante Infrastrukturprojekte), Planungen, Gewerbe und Logistik, Entwicklung von Verkehrskonzepten, Aus- und Neubauplanung Verkehrsinfrastruktur, Ingenieur- und Bauvermessung, kommunale Doppik.
Know-how: QM-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008, Top Job Top-Arbeitgeber 2012
Anmerkungen: Niederlassung Rhein-Ruhr in Gladbeck; Mitglied der Ingenieurkammer Bau NRW, IHK, VFIB, DWA, BWK
Kontakt und Kooperationswünsche: Zu Auftraggebern von öffentlichen und privaten Infrastrukturprojekten, zu Ingenieuren.
Angebotene Ausbildungsberufe: Bauzeichner/-in im Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Schülerpraktika, Stundentische Praktika, Zusammenarbeit bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten
Bockermann Fritze Ingenieur Consult GmbH
Dieselstr. 11
32130 Enger
Fon: 05224 9 73 70
Fax: 05224 97 37 50
E-Mail: mail(at)bockermann-fritze.de
Web: www.bockermann-fritze.de
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Klaus Bockermann (Geschäftsführer)
Ralf Fritze (Geschäftsführer)
Judith Dechant (Assistentin der Geschäftsführung) Tel. 05224 97 37-835
Betriebsgröße: 50 bis 99
Brandtmann, Gesine
Brandtmann, Gesine
Wallenbrücker Str. 65
32139 Spenge
Fon: 05225 1521
Fax: 05225 1492
E-Mail: info(at)brandtmann.de
bugatti GmbH
Geschäftsfeld
Fertigungsschwerpunkte:
Produktion, Herrenmode, Damenmode
Technologieeinsatz:
Typische Maschinenausstattung zur Herstellung von Bekleidung wie automatisierte und manuelle Zuschneidemaschinen, Fixierpressen, Nähmaschinen und Nähautomaten, programmgesteuerte Bügelmaschinen
Hochregallager für Rohwaren
Teildynamisches Fertigwarenlager uns Barcodesteuerung
Anmerkungen:
www.facebook.com/bugatti.fashion.deutschland/
www.instagram.com/bugatti_fashion_official/
Messebeteiligungen:
Pitti Uomo Florenz, CPM Moskau, CPD Düsseldorf, Panorama Berlin
Exportländer:
In mehr als 60 Länder; u.a. Italien, Österreich, Frankreich, Niederlande, Großbritannien
Angebotene Ausbildungsberufe:
Textil- und Modenäher/in, Textil- und Modeschneider/in, Industriekaufmann/frau
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote:
Schulpraktika, Social Day, Begleitung von Bachelor- oder Masterarbeiten
bugatti GmbH
Hansastr. 55
32049 Herford
Fon: 05221 88 40
Fax: 05221 88 42 81
E-Mail: info(at)bugatti.de
Web: www.bugatti-fashion.de
Ansprechpartner:
Tanja Bobel (PR)
Mobil: 0160 7 07 85 67
t.bobel(at)bugatti.de
Betriebsgröße: 300 bis 399
Burdich Sonnenschutz GmbH
Geschäftsfeld:
Wir sind Ihr Full-Service-Dienstleister rund um den Sonnenschutz. Ob zum Beispiel bei der Planung und Umsetzung eines Sonnenschutzkonzeptes für Ihr Einfamilienhaus oder auch bei der Reparatur Ihres Rollladens unterstützen wir Sie gerne. Lernen Sie auf den folgenden Seiten unsere Arbeitsbereiche und Leistungen kennen und Vertrauen Sie unserem langjährigen Know-How im gesamten Sonnenschutz-Sortiment.
Technologieeinsatz:
Von Außenraffstoren und Jalousien über Markisen und Plissees bis hin zu Rollläden und ZIP-Screens – im Bereich Blend-, Sicht und Sonnenschutz sind wir breit aufgestellt und haben ganz bestimmt das richtige Produkt für Ihre Anforderungen. Besprechen Sie mit uns den von Ihnen vorgesehenen Verwendungszweck. Wir beraten Sie bei Ihren Anwendungsvorstellungen, planen mit Ihnen die Installation Ihres Wunschproduktes und montieren es fachgerecht an dem von Ihnen vorgesehenen Platz. Egal wie speziell Ihre Pläne auch sein mögen, wir machen das für Sie!
Know-How:
Terrassenmarkisen · Fenstermarkisen · Fensterläden · Terrassendächer · Raffstores · Lamellenvorhänge · Flächenvorhänge Sonnensegel · Sonnenschirme · Verdunkelungsanlagen · Rollläden · Insektenschutzgitter · Rollos · Jalousien · Plissees Wintergartenbeschattungen · Garagentore · Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten an Sonnenschutzanlagen aller Fabrikate
Anmerkungen:
Seit über 25 Jahren stehen wir weit über den Kreis Herford hinaus für Zuverlässigkeit und umfassenden Service rund um den Sonnenschutz. Als traditioneller Familienbetrieb beginnt unser Handwerk bereits bei der kompetenten Beratung und geht über die individuelle Planung bis hin zur Herstellung und Montage. Ob für Ihr Einfamilienhaus, Ihren Bürokomplex oder Industriehalle – wir kümmern uns um Ihren Blend-, Sicht- und Sonnenschutz. Dabei vertreiben wir aber nicht nur die Marken großer namhafter Hersteller, sondern fertigen auch Außenjalousien, Raffstores, Lamellenvorhänge und Fenster- und Korbmarkisen nach Maß und Kundenwunsch im eigenen Betrieb in Herford. Auch Insektenschutzgitter, Rollos, Tore und Terrassendächer gehören zu unserem Portfolio. Wir sind außerdem eines von nur gut 100 Unternehmen, die deutschlandweit für den Bereich Rollladenarbeiten präqualifiziert sind. So wichtig, wie uns das gute Produkt ist, genauso wichtig sind uns aber auch die Wartung und Pflege des Produktes. Deshalb lassen wir Sie nach der Montage selbstverständlich nicht allein und führen Wartungs- und anfallende Reparaturarbeiten an Anlagen aller Fabrikate aus. Sie sehen, uns liegt nicht nur Ihr Sonnenschutz am Herzen, sondern auch eine langjährige gute Arbeit – für Sie.
Angebotene Ausbildungsberufe: Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/-in, Bürokauffrau/-mann
Burdich Sonnenschutz GmbH
Waldstr. 1
32052 Herford
Fon: 05221 7 57 40
Fax: 05221 75 98 61
E-Mail: info(at)burdich.com
Web: www.burdich.com
Ansprechpartner:
Wolfgang Burdich (Geschäftsführung)
Marius Burdich, E-Mail: mb(at)burdich.com
Jurian Burdich, E-Mail: jb(at)burdich.com
Betriebsgröße: 10 bis 19
CAB Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Fertigungsschwerpunkte, Dienstleistungsprodukte: Steuerberatung, Jahresabschlusserstellung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Existenzgründung, Wirtschaftsprüfung
Know-How: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V., TÜV Süd)
Anmerkungen: In Kooperation mit Vereinigte Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Angebotene Ausbildungsberufe: Steuerfachangestelle/r
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze
CAB Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Lübbecker Str. 168
32584 Löhne
Fon: 05732 6 83 20-00
Fax: 05732 6 83 20-05
E-Mail: info(at)cab-steuerberatung.de
Web: www.cab-steuerberatung.de
Ansprechpartner:
Axel Aufderheide (Geschäftsführung) E-Mail: axel.aufderheide(at)cab-steuerberatung.de
Ingo von Carnap (Geschäftsführung) E-Mail: ingo.voncarnap(at)cab-steuerberatung.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
Christoph Rodermund
Christoph Rodermund: Moderator * Reise- und Eventveranstalter * Entertainer
"Menschen BEGEISTERN" - mein(e) Beruf(ung) seit mehr als 25 Jahren!
MODERATOR
für Unternehmensfilme und -reportagen, Talkshows, Galas, Veranstaltungen, Präsentationen
REISEVERANSTALTER
Traumreisen für Firmen, Vereine, Institutionen, Gruppen, Einzelreisende - egal mich welchem Verkehrsmittel und egal wohin (Spezialgebiet: Europa, Nord- & Südamerika)
EVENTVERANSTALTER
für Events, Showkonzepte, Presse, Künstler, Showacts
ENTERTAINER
für Kunden, Zuschauer, Zuhörer, Gäste, Mitarbeiter/-innen
Engagieren Sie mich für Ihr Firmen-Event, jegl. Veranstaltung, Gala, Messe, Präsentationen, Charity, Sponsoren-Event, Werbeaufnahmen, Talkshows u.v.m.
(auch in ENGLISCH & FRANZÖSISCH)
Vertrauen, Motivation und Begeisterung sind garantiert!
Christoph Rodermund
Schulstraße 91
32120 Hiddenhausen
Fon: 0 52 23 / 87 97 37 sowie 0160 / 97 07 8358
E-Mail: info(at)christoph-rodermund.de
Web: www.christoph-rodermund.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
COMPLAC Medienservice GmbH
Unsere Leistungen:
Plakat-Werbung
Großartige Klassik: Plakat-Medien Plakat-Medien sind der Klassiker der Außenwerbung und erfreuen sich bereits seit 1855 immer größerer Beliebtheit. Heute sind sie aus der Werbung nicht mehr wegzudenken und grundlegend für nahezu jede erfolgreiche Werbekampagne. Ausgezeichnet durch ihre Vielfalt, sind Plakat-Medien flächendeckend an den besten Plätzen zu finden.
https://complac.com/werbemedien/plakatwerbung/
Ambient-Werbung
Außergewöhnliches Marketing: Ambient Medien Ambient Medien fangen dort an, wo die klassische Werbung aufhört und werden oft zur Ergänzung einer Plakat- oder Cross-Media-Kampagne genutzt. Sie tauchen auf, wo sie nicht erwartet, aber definitiv wahrgenommen werden. Daher ist das Angebotsspektrum sehr breit gefächert und für Produkte verschiedenster Branchen geeignet.
https://complac.com/werbemedien/ambientmedien/
Verkehrs-Werbung
Kunden unterwegs abholen: Verkehrs-Medien Mit Verkehrsmittelwerbung erzielen Sie hohe Reichweiten und große Aufmerksamkeit. Verkehrsmittel sind dort unterwegs, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält. Auch in ländlichen Bereichen, wo andere Medien nicht zur Verfügung stehen, ist die Verkehrsmittelwerbung präsent. Lassen Sie Ihre Werbung an einem Bus, Taxi, LKW oder einer Straßenbahn wirken!
https://complac.com/werbemedien/verkehrsmedien/
Radio-Werbung
Gehört werden: Radiowerbung Mit Radiowerbung bringen Sie sich, Ihre Marke und Ihre Produkte in die Köpfe der Zuhörer: Kunden erinnern sich, Neukunden werden hellhörig. Wer angesprochen werden soll, lässt sich dank über 3.500 Radio-Sendern punktgenau bestimmen. So entstehen kaum Streuverluste. Die Ziele eines Radiospots sind die Abverkaufserhöhung und die Umsatzsteigerung.
https://complac.com/werbemedien/kino-tv-radio/radiowerbung/
Kino-Werbung
Gesehen und gemerkt: Kinowerbung Mit Ihrem audiovisuellen Kinospot landet Ihre Werbebotschaft direkt in den Köpfen Ihrer Zielgruppe: Kinowerbung ist regional, großflächig und bewegt. Zielgruppengenau entscheiden Sie zu günstigen Preisen, wer zu welchem Zeitpunkt angesprochen werden soll. Volle Aufmerksamkeit ist Ihnen in Wohlfühlatmosphäre gewiss!
https://complac.com/werbemedien/kino-tv-radio/kinowerbung/
Online-Werbung
Onlinewerbung ist im Wandel und aus der heutigen Mediaplanung nicht mehr wegzudenken. Es wachsen neue Zielgruppen heran, mit denen auch unterschiedliche Nutzverhalten entstanden sind. Auch die technischen Möglichkeiten der Vermarkter entwickeln sich weiter, wie z.B. die programmatische Buchung über alle Kanäle hinweg. Mit Onlinewerbung erreichen Sie Ihre Zielgruppe programmatisch ohne Streuverluste.
https://complac.com/werbemedien/online-medien/
Individualisierbares Online-Buchungstool / White-Label-Produkt: COMPLAC MediaScout
Mit der kostenlosen, Ihren Bedürfnissen angepassten Standardversion des selbsterklärenden Online-Tools buchen Ihre Partner favorisierte Plakatstandorte mit personalisierten Motiven selbstständig. Hierzu werden die von Ihnen bereitgestellten Plakatlayouts online im Tool hinterlegt. Nachdem Ihr Vertriebspartner sich mit seinen Log-In-Daten in dem an Ihr Corporate Design angepassten Händlerbereich angemeldet hat, kann er seine Wunschstandorte mühelos suchen und auswählen. Danach ergänzt er Ihr Kampagnenplakat mit dem Imprint-Designer um seine Kontaktdaten und weist es zuletzt seinen gewählten Plakatstellen zu. Mit wenigen Klicks schließt er die Buchung erfolgreich ab.
https://complac.com/haendler-kampagnen/
Know-How:
Rundumbetreuung in Sachen Außenwerbung auf Deutsch und Englisch.
Unternehmensidee/-historie:
Wir haben COMPLAC 1999 mit der Idee gegründet, spezialisierten Service im Bereich Händler-Marketing anzubieten – damals ein sehr zeitintensives und damit selten betriebenes Geschäft. Bis heute haben wir diese besondere Art der Plakatwerbung weiterentwickelt und optimiert. Seither haben wir uns zudem erfolgreich als Anbieter von individualisierbaren Portallösungen im Außenwerbungsmarkt etabliert. Auch zukünftig werden sich die Anforderungen bezüglich Ihrer Werbemaßnahmen mit dem ständigen Umwelt- und Technologiewandel ändern. Deswegen stehen wir niemals still und erweitern unser Angebot stets Ihren Interessen entsprechend, um Ihnen fortwährend hochqualitativen und kostengünstigen Media-Service im Out-of-Home-Bereich zu bieten.
Gesellschaftliche Verantwortung:
Als mittelständisches Unternehmen verstehen wir uns als aktiven Teil der Gesellschaft und übernehmen daher gerne gesellschaftliche Verantwortung:
Um zum einen Arbeitsplätze zu sichern sowie neue Anstellungen zu schaffen und zum anderen lokale Händler zu unterstützen, sind wir überzeugtes Mitglied der Vereine Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. und Kirchlengern HANDELT e.V.
Zudem ist es uns wichtig in Not geratenen Menschen zu helfen und überdies besonders die Kinderarmut zu bekämpfen. Deshalb haben wir den RENO BENEFIZLAUF als einer der Hauptsponsoren und damit den Verein "Die Arche" christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. unterstützt. Mit Spenden an Aktion Lichtblicke e.V. und terre des hommes Deutschland e. V. möchten wir bedürftigen Menschen helfen.
Kontakt- und Kooperationswünsche:
Wir freuen uns über jegliche Kontakt- und Kooperationsanfragen rund um Außenwerbung!
Praktikumsplätze:
Wir freuen uns stets über qualifizierte und interessierte Bewerber für einen Praktikumsplatz in unserem Unternehmen. Hierbei können sowohl grundlegende Arbeiten im Agenturbetrieb als auch spezifische Marketing- und Vertrieb-Projekte im Fokus stehen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne initiativ an info(at)complac.de.
COMPLAC Medienservice GmbH
Hüllerstraße 148
32278 Kirchlengern
Fon: 05223 49 11 20
Fax: 05223 49 11 22 00
E-Mail: info(at)complac.de
Web: www.complac.com
Ansprechpartner:
Herr Roman Grasse (Geschäftsführung)
Betriebsgröße: 5 bis 9
Contura Consulting
Fertigungsschwerpunkte/Dienstleistungsprodukte:
1.) Strategieberatung (oft in Form von Workshops),
2.) Projekt- und Change-Management (als externe Unterstützung),
3.) Vermarktung von Unternehmen (Marketing & Kommunikation),
4.) Personalentwicklung (Konzepte, Rekrutierung),
5.) Training (Führungs- und Management-Seminare),
6.) Coaching (von Menschen in Verantwortung),
7.) Betriebliche Gesundheitsförderung (Konzepte, Trainings, Umsetzung vor Ort)
Know How: Diplom-Betriebswirtin (FH Kempten), Systemischer Coach (NeKo-Institut Uni Köln), General Mangement-Zertifikate (St. Gallen)
Anmerkungen: Nach mehr als 20-jähriger Praxiserfahrung in Führungs- und Managementfunktionen diverser Unternehmen im In- und Ausland habe ich mich im Jahr 2012 dazu entschlossen, mich mit einer Unternehmensberatung in Herford selbstständig zu machen. Meine Stärken liegen bei Beratung, Training und Coaching in der ganzheitlichen Sichtweise auf Problemstellungen, der Kombination aus Verstehen, Intuition und Empathie und meiner ausgeprägten Lösungsorientierung.
Kontakt und Kooperationswünsche: Ein Kontakt zu mittelständischen Unternehmen mit Veränderungsbedarf sowie zu Bildungsinstituten mit Bedarf an externen Trainern würde mich freuen.
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Nach Absprache biete ich Studenten gern die qualifizierte Betreuung ihrer Diplomarbeit im Bereich (Beratungs-)Dienstleistungen an.
Contura Consulting
Unter den Linden 25
32052 Herford
Fon: 05221 9 94 86 80
Fax: 05221 9 94 86 81
E-Mail: kontakt(at)contura-consulting.de
Web: www.contura-consulting.de
Ansprechpartner:
Rena Blindell (Inhaberin) E-Mail: rena.blindell(at)contura-consulting.de, Mobil: 0172 6 81 97 96
Betriebsgröße: 1 bis 4
Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG
Dienstleistungsprodukte:
Ansprechpartner vor Ort: Wir sind für Sie da und kennen die Region. Der persönliche und vertrauensvolle Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig. Auf kurzem Wege kümmern wir uns um Ihre Anliegen.
Zuverlässige Wirtschaftsinformationen: Verschaffen Sie sich einen Informationsvorsprung. Als Experte in der Bewertung Ihrer Geschäftspartner und Märkte liefern wir Ihnen solide Wirtschaftsdaten. Wir registrieren von unseren Mitgliedern durchschnittlich 7.000 Abrufe pro Stunde auf unserer Online-Datenbank. Rufen auch Sie aktuelle Bonitätsauskünfte, personenbezogene Daten und veröffentlichte Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte ab, oder sprechen Sie direkt mit uns.
Professionelles Forderungsmanagement: Wir halten Ihnen den Rücken frei! Nutzen Sie die Erfahrung unserer Inkasso-Spezialisten.
Fortbildung: Regelmäßig bieten wir Schulungen für unsere Mitglieder an, beispielsweise in Fragen des Mahnwesens. Ganz nebenbei sind diese Treffen eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Profitieren auch Sie von unserem Netzwerk!
Angebotene Ausbildungsberufe: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG
Krellstr. 68
32584 Löhne
Fon: 05732 9 02 50
Fax: 05732 9 02 51 90
E-Mail: info(at)herford.creditreform.de
Web: www.creditreform.de/herford
Ansprechpartner:
Dirk Markus (Geschäftsleitung Marketing)
Tel: 05732 90 25-110, E-Mail: d.markus(at)herford.creditreform.de
Günter Laue (Geschäftsleitung Vertrieb)
Tel: 05732 90 25-150, E-Mail: g.laue(at)herford.creditreform.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
CREOS Lernideen und Beratung GmbH
Creos steht für kreative Lernideen und kompetente Beratung. Wir beraten und unterstützen Kunden aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand bei ihren Weiterbildungsprojekten. Ob ausgezeichnetes E-Learning, individuelles Coaching oder maßgeschneiderte Schulungen und Seminare - wir schaffen Weiterbildungslösungen, die technisches Know-how mit didaktischer Kompetenz verbinden.
Seit 1999 vertrauen uns namhafte Unternehmen aller Größen und Branchen ihren Weiterbildungs- und Informationsbedarf an. Wir sind ein ostwestfälisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld und sechs weiteren Standorten in Nordrhein-Westfalen.
Unsere Leistungen:
Wir Creoten sind über 80 Kreative, Berater, Didaktiker, Pädagogen, Trainer, Designer und Programmierer. Als erfahrener Full-Service-Dienstleister bieten wir ein besonders breites Spektrum an Bildungsdienstleistungen aus einer Hand.
E-Learning
Unser hauseigenes Lern-Management-System (LMS) POMME vereinfacht Lernprozesse in Unternehmen und Organisationen. Administrativer Komfort gepaart mit motivierender Benutzerfreundlichkeit machen unsere Lernsoftware zum Dreh- und Angelpunkt für betriebliches Wissensmanagement. Mit umfassender Beratung und einem Gespür für die Bedürfnisse unterschiedlichster Zielgruppen gestalten wir auch Lerninhalte (E-Learning Content) – ob passgenau auf das im Unternehmen aufgebaute Wissen zugeschnitten oder als schnell verfügbarer Lerninhalt zu Standard Themen.
Creos Business Akademie
Unsere Creos Business Akademie bietet Unternehmen aller Größen und Branchen ein bundesweit einmaliges Portfolio an Schulungsinhalten. Unsere Präsenztrainings und Online-Schulungen profitieren von der Unterstützung durch unsere bewährten E-Learning und Blended-Learning Konzepte. Lernen mit den richtigen Werkzeugen, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit.
Öffentliche Bildung
Wir sind ein zertifizierter Bildungsträger nach AZAV und konzipieren für den Arbeitsmarkt maßgeschneiderte Weiterbildungen. Wir bieten eine umfangreiche Palette an Lehrgängen, Coachings und Projekten, die auf die individuellen Lebenssituationen unserer Teilnehmer zugeschnitten sind — zum Beispiel Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche, berufliche Neuorientierung oder die Überwindung sprachlicher und kultureller Barrieren.
Referenzen:
Zu unseren Kunden zählen BASF, Bayer, Bundesagentur für Arbeit, BAMF, BMAS, BMBF, Covestro, Diamant Software, Dometic, Dream Robot, Edeka, Evonik, Gundlach Gruppe, Hettich, HfM Detmold, IfB OWL, Jobcenter, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Paderborn, Leue & Nill, Research Center Matheon, Miele, Personaltransfer West, Prosegur, RAG Stiftung, RBV, Rege MbH, RWTH Aachen University, Schmitz Cargobull, Schüco, Siemens, Stadtwerke Bielefeld, TWE, VDZ, VW, Wihag, ZIB u.v.m.
CREOS Lernideen und Beratung GmbH
Herforder Str. 22
33602 Bielefeld
Fon: 0521 3 04 10-0
E-Mail: info(at)creos.de
Web: https://www.creos.de/
Betriebsgröße: 50 bis 99
Depenbrock, Achim
Deutsche Angestellten-Akademie
Fertigungsschwerpunkte, Dienstleistungsprodukte:
Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) zählt zu den bundesweit größten Anbietern für berufliche Bildung. Sie besteht seit gut 60 Jahren und befindet sich an mehr als 300 Standorten bundesweit. Hauptsitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der fachliche Schwerpunkt ihres großen Spektrums an Bildungsangeboten ist im kaufmännischen und IT-Bereich angesiedelt. Hier ist die DAA den Unternehmen der Region nicht nur ein starker Partner bei der Personalentwicklung, sondern auch bei der Vermittlung von Fachkräften. Zum weiteren Angebot zählen fachübergreifende Beratungs- und Schulungsangebote beispielsweise in den Bereichen betriebliche Gesundheitsförderung und Ausbildungsmanagement.
In der Region Ostwestfalen-Lippe bietet die DAA Coaching, Workshops und Lehrgänge an den Akademien in Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und Minden, selbstverständlich auch als inhouse Schulungen direkt in Unternehmen oder auch völlig ortsunabhängig online an.
Überzeugen Sie sich von den Referenzen der DAA auf www.daa-owl-firmenservice.de
Technologieeinsatz:
An unseren vorgenannten Akademiestandorten befinden sich Schulungsräume, die mit allen gängigen Schulungsmedien ausgestattet sind. Zahlreiche Kurse können ergänzend zum Unterricht vor Ort oder auch völlig ortsunabhängig online besucht werden. Bei Bedarf stellen wir unseren Schulungsteilnehmerinnen und –teilnehmern für die Zeit ihres Lehrgangs Laptops oder Tablets zur Verfügung. Dank des vielfältigen Angebots an Lerninhalten, aber insbesondere auch an Lernmethoden ist ein völlig individueller Zuschnitt von Inhalten und Methoden möglich, so dass das Lernprogramm ohne Wartezeit begonnen, zügig durchlaufen und teilweise mit (inter)national anerkannten Abschlüssen absolviert werden kann.
Know-How:
Die Schulungsangebote der DAA schließen mit einem internen Zertifikat oder mit einem anerkannten IHK-Abschluss ab. Darüber hinaus sind viele weitere (inter)national anerkannte Zertifikate möglich, denn die DAA ist beispielsweise
Bildungspartner der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement
Bildungspartner der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement
DATEV-Bildungspartner
SAP®-Bildungspartner
Microsoft Office Specialist Testing Center
LCCI-Prüfungszentrum
TOEFL- und TOEIC-Authorised Test Centre
Die DAA ist ein zertifiziertes Unternehmen. Damit qualifiziert sie sich zur Durchführung öffentlich geförderter Arbeitsmarktprojekte. Jährliche, externe Überprüfungen garantieren einen hohen Qualitätsstandard z.B. bei der Effizienz interner Abläufen, der Aktualität von Schulungsinhalten sowie bei der regelmäßigen Qualifizierung ihres Personals.
Anmerkungen:
Die DAA OWL ist mit zahlreichen regionalen Arbeitsmarktakteuren vernetzt und regelmäßig an gemeinsamen Aktionen und Arbeitsmarktprojekten beteiligt. Eine Übersicht finden Sie auf www.daa-owl.de unter „Projekte", "Unsere Partner" und unter "Pressestimmen und Rückblicke".
Messebeteiligungen:
My Job OWL (Bad Salzuflen), Vocatium (Bielefeld), Infobörse Frau und Beruf (Bielefeld), Jobmesse OWL (Bielefeld), Interkulturelle Berufs- und Infobörse (Bielefeld), Berufsinformationsmesse und -börse (Gütersloh), Berufe live (Detmold), Ausbildungsplatzbörse (Herford) und weitere.
Angebotene Ausbildungsberufe:
Überbetriebliche Umschulungen, Teilqualifizierung und Prüfungsvorbereitung in rund 15 kaufmännischen und IT-Berufen, begleitete betriebliche Umschulung in allen anerkannten Berufsbildern nach BBiG und HWO, sowie Berufsausbildungen zum/zur Altenpflege/-r, Altenpflegehelfer/-in und Logopäde/-in.
Deutsche Angestellten-Akademie
Auf der Freiheit 1-3
32052 Herford
Fon: 05221 17 50-10
Fax: 05221 17 50-99
E-Mail: info.herford(at)daa.de
Web: www.daa-owl.de
Ansprechpartner:
Jörg Schlüpmann (stellvertretender Zweigstellenleiter) 0521 5 20 07-64, Fax: 0521 5 20 07-70, E-Mail: joerg.schluepmann(at)daa.de
Christina Meier (Kundeninformation) 0800 1144123 (gebührenfrei), Fax: 0521 5 20 07-70, E-Mail: info.owl(at)daa.de
Betriebsgröße: 100 bis 199
Die Ressourcen-Werkstatt
So werden Menschen erfolgreicher - im Leben und im Business.
Es liegt in der Natur der Dinge, dass die Menschen Probleme von heute mit den Möglichkeiten von gestern lösen wollen. Jedoch ist der technologische Fortschritt schneller als unser Lernprozess. Der Mensch kann diesen Veränderungswettlauf nur gewinnen, wenn er in Puncto Selbstführung eine hohe Kompetenz besitzt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Kompetenzen im beruflichen als auch im privaten Umfeld erfolgreich aufbauen und einsetzen können.
Unsere Kernkompetenzen: BusinessMotion - ein Handlungskonzept, dass Ziele und Maßnahmen eines Unternehmens mit menschlichen Werten und emotionaler Entscheidungskompetenz verbindet.
Alignment-Center - Angebote zur Ausrichtung für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung.
Wir sind ein akkreditiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm UnternehmensWert:Mensch und UnternehmensWert:Mensch plus. Nutzen Sie als Unternehmen eine bis zu 80% Förderung unserer Dienstleistungen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Die Ressourcen-Werkstatt
Senkfurche 32
32257 Bünde
Fon: 05223 7 92 98 02
E-Mail: wbahre(at)ressourcen-werkstatt.de
Web: www.ressourcen-werkstatt.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Dr. Tim Ostermann
Dr. Tim Ostermann
Bahnhofstraße 56
32257 Bünde
Fon: 05223 16 00 01
E-Mail: tim.ostermann(at)pv-rechtsanwaelte.de
Dreier, Ulf
Dreier, Ulf
Auf dem Heidkamp 15
32257 Bünde
Fon: 0162 9 37 99 61
E-Mail: ulf.dreier(at)t-online.de
DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH - ein Unternehmen der DVAG
EIN KONZEPT, DAS IHREM BEDARF ENTSPRICHT
Unser Angebot
Jedes Unternehmen hat spezielle Anforderungen. Wir helfen Ihnen dabei, die besten Lösungen für Ihre konkreten Fragestellungen und individuellen Risiken zu finden. So haben Sie die Gewissheit, dass Sie in allen Fragen branchenübergreifend rund um die Themen Liquiditätsoptimierung, Mitarbeiterbindung und Risikominimierung einen festen Ansprechpartner haben. Alle Lösungen sind passgenau aufeinander abgestimmt und Sie verschenken weder Zeit noch Geld, sondern konzentrieren sich auf Ihre unternehmerischen Kernaufgaben und Kernkompetenzen.
DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH - ein Unternehmen der DVAG
Hindenburgstr. 1
32257 Bünde
Fon: 05223 4 92 73 49
E-Mail: hans.kammann(at)dvag.de
Web: www.hans-kammann.dvag
Betriebsgröße: 1 bis 4
EHLEBRACHT Holding AG / EHLEBRACHT-Konzern
In Ostwestfalen zu Hause - weltweit aktiv!
Die EHLEBRACHT Holding AG mit Sitz im ostwestfälischen Enger ist Muttergesellschaft der international agierenden EHLEBRACHT-Konzerngesellschaften. Sie konzentriert sich auf die strategische Ausrichtung des Konzerns und der Geschäftsbereiche Kunststoff-Technik und Licht- und Funktions-Technik. Zudem sind die Funktionen Finanzen, IT, Controlling und Personal in der AG zentral zusammengeführt.
Der EHLEBRACHT-Konzern ist in Deutschland, der Slowakei und China mit ca. 1.500 Mitarbeitern aktiv. EHLEBRACHT produziert Kunststoffkomponenten und Baugruppen für die Automobil-, Hausgeräte- und Power-Tool-Industrie und mit der Konzerngesellschaft ELEKTRA Leuchten nebst elektrotechnischem Zubehör für Küche, Bad und Shops.
Der Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe wurde 1964 gelegt.
EHLEBRACHT Holding AG / EHLEBRACHT-Konzern
Werkstr. 7
32130 Enger
Fon: 05223/185-0
E-Mail: c.schell(at)ehlebracht-ag.com
Web: https://ehlebracht-ag.com/de/
Betriebsgröße: >1000
Ehrlich Entertainment GmbH & Co. KG
Dienstleistungsprodukte: Magier, Illusionisten, Entertainer, Moderatoren, Storytelling, individuelle Produktpräsentationen
Angebotene Ausbildungsberufe: Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ehrlich Entertainment GmbH & Co. KG
Wichernstr. 116
32257 Bünde
Fon: 05223 65 46 86
Fax: 05223 65 46 87
E-Mail: info(at)ehrlich-brothers.com
Web: www.ehrlich-brothers.com
Ansprechpartner:
Andreas Ehrlich (Geschäftsführung)
Chris Ehrlich (Geschäftsführung)
Hilde du Rochez (Management)
Betriebsgröße: 10 bis 19
Energie Impuls OWL
Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst zum strategischen Thema avanciert: Kundenerwartungen, Umweltqualität und CO2 Footprint, Lieferketten und Mitarbeiter*innen fordern die Unternehmenskultur heraus.
Hier unterstützt Energie Impuls OWL: ein Zusammenschluss von über 100 Unternehmen, Hochschulen und Initiativen in OWL arbeitet seit über 20 Jahren für Energiewende, Erneuerbare Energien und ein intelligentes Energiesystem.
Entwicklung von Klimaschutz- und Energiekonzepten, Pilotprojekten, Kampagnen oder die Initiative für spezielle Forschungsprojekte sind unsere Leistungen. Workshops, kollegiale Treffen, Fach-Kongresse und eine weitreichende einschlägige Vernetzung in OWL, Land, Bund oder Europa sind unsere Werkzeuge dafür. Das gesamte interdisziplinäre Wissen unserer sehr verschiedenen Mitglieder ist unsere fachliche Basis für neue Lösungen.
Dabei vergessen wir nicht die Rolle der nächsten Generation: erst mit neuen Ideen, hoher Motivation und eigenen Beteiligungsformaten werden die jungen Leute sich mit vollem Engagement in die spannenden Unternehmen der Region einbringen, so ist die Berufsorientierung ebenso eines unserer Handlungsfelder.
Zusammen mit den anderen OWL-Innovationsnetzwerken und dem VDI OWL haben wir 2018 die regionale Initiative für eine Circular Economy gergründet: CirQuality OWL – ein Produktionsstandort schließt Kreisläufe.
Energie Impuls OWL
Milser Straße 37
33729 Bielefeld
Fon: 0521 44818371
E-Mail: meyer(at)energie-impuls-owl.de
Web: www.energie-impuls-owl.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
Die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH versorgt Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen mit Erdgas, Wasser, Wärme und Strom sowie die Stadt Spenge mit Erdgas, Wärme und Strom. Nach Melle und Bad Essen werden Strom und Erdgas geliefert.
Die EWB betreibt die lokalen Trinkwasser- und Erdgasnetze und kümmert sich überdies um zukunftsorientierte, innovative Energie- und Wärmeversorgungsaufgaben. Ziel der EWB ist die sichere und zuverlässige Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden. Dabei tritt sie nicht nur als klassisches Versorgungs-, sondern auch als Dienstleistungsunternehmen auf. Die EWB blickt insgesamt auf eine 125-jährige Geschichte in der Gasversorgung und auf eine 115-jährige Geschichte in der Wasserversorgung zurück.
Als Schwerpunkt ihres Energie-Dienstleistungskonzeptes betrachtet die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH die Beratung ihrer Kundinnen und Kunden im Bereich des energiesparenden Einsatzes von Erdgas und der ressourcenschonenden Verwendung von Trinkwasser. Dabei steht im Vordergrund, wie die Kundinnen und Kunden ihren Energiebedarf ohne Einbußen an Komfort und Lebensqualität gering halten können und gleichzeitig einen Beitrag zur Umweltentlastung leisten. Auch die langfristige und nachhaltige Sicherstellung der Trinkwasserversorgung sowie die Einhaltung der Qualitätsnormen haben oberste Priorität.
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH
Osnabrücker Straße 205
32257 Bünde
Fon: 05223 967 0
E-Mail: info(at)ewb.aov.de
Web: www.ewb.aov.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
EWTO Akademien Dibo & Team
Unser Ziel ist es, allen Schülern zu helfen, ihre persönlichen Ziele durch unser strukturiertes Unterrichtssystem zu erreichen. Unsere Aufgabe ist es, die Schüler durch das Ausüben von WingTsun im Leben erfolgreicher zu machen. Wir erreichen das, indem wir WingTsun als komplette Gesamtdisziplin (Körper, Geist und Philosophie) unterrichten, was dazu führt, dass sich zusätzlich zur Selbstverteidigungsfähigkeit auch hohe persönliche Standards, der gegenseitige Respekt und die Fähigkeit zur Gewaltprävention entwickeln.
EWTO Akademien Dibo & Team
Wellbrocker Weg 13
32051 Herford
Fon: 0179 9484678
E-Mail: info(at)ewto-schulen-dibo.de
Web: http://www.ewto-schulen-dibo.de/
Betriebsgröße: 1 bis 4
experiMINT e.V.
Der Verein experiMINT verwirklicht „Experimentieren in den MINT-Berufen“- Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Das praktische Erleben und der Spaß stehen im Vordergrund, wenn Unternehmen, Hochschulen, Schulen und Jugendliche aus unserem Netzwerk aufeinandertreffen.
Gemeinsame Zukunftsperspektiven zu erkunden, Berufe und Studienfächer von morgen zu entdecken, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Begeisterung für die MINT-Fächer nachhaltig zu steigern.
„Allen Mädchen und Jungen in der Stadt Bielefeld und dem Kreis Herford im Rahmen ihrer schulischen Laufbahn vertiefte Erfahrungen in den MINT Berufsfeldern zu ermöglichen.“ Das ist die Vision des Vereins experiMINT, der auch Träger des zdi-Netzwerks für Bielefeld und den Kreis Herford ist.
Im Oktober 2009 gründete Imke Rademacher, damalige stellvertretende Geschäftsführerin OWL Maschinenbau e.V., gemeinsam mit Unternehmer*innen des Netzwerks den Verein experiMINT, um diese Vision umzusetzen. Heute engagieren sich über 70 Unternehmen,
Institutionen, Hochschulen und Schulen in dem Verein für die Berufs- und
Studienorientierung in der Region.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit der IWKH einen aktiven Partner haben, mit dem wir unter anderem das "experiMINT Sommercamp" in Kooperation umsetzen, um unsere Vision zu verfolgen! Die Idee für das Sommercamp ist vor einigen Jahren im Arbeitskreis der Ausbilder der IWKH entstanden. Wir freuen uns auf weitere ereignisreiche und schöne Jahre der gemeinsamen Mitgliedschaft!
experiMINT e.V.
Ritterstraße 19
33602 Bielefeld
Fon: 0521 98 87 75 25
E-Mail: anfrage(at)experiMINT.de
Web: www.experiMINT.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Feldwerk GbR
Wir, die Feldwerker Ulrich, Tobias und Marco sind auf der Suche nach Feldhelden, um gemeinsam für eine buntere Zukunft zu sorgen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Unternehmen und Bürgern etwas für die heimische Flora und Fauna zu bewegen. Wir alle tragen eine Mitverantwortung für das Aussterben, vor allem von Insekten. Deshalb kann sich jeder aktiv bei uns engagieren. Tragt euren Teil zu einer besseren Zukunft bei, indem Ihr einen Beitrag zum Schutz unserer Natur leistet. Werdet Blüh- oder Bienenpate über unsere Plattform https://www.feld-werk.de – Sei ein Held, bestell ein Feld. Für jeden €uro werdet Ihr Pate für einen 1 m² für zwei Jahre, der dann durch die bei uns angeschlossenen Landwirte aus verschiedenen Regionen, in mehrjährige Blühflächen umgewandelt werden.
Unser Ziel ist es mehr Vielfalt in unsere Landschaft zu bringen und möglichst vielfältige Lebensräume zu schaffen. Unsere Natur ist in den letzten Jahren einem starken Wandel ausgesetzt. Zunehmende Versiegelung von Flächen, immer größer werdende landwirtschaftliche Felder sowie Steingärten, haben zu einem starken Rückgang der Biodiversität geführt. Wir wollen regional und nachhaltig für neue Lebensräume sorgen. Zudem wollen wir auch mit weiteren Produkten und Ideen für einen nachhaltigen Schutz unserer heimischen Arten sorgen. Mit eurer Hilfe werden wir eine positive Veränderung bewirken. Davon profitieren neben den Insekten auch andere heimische Tierarten wie Hasen, Fasane und Singvögel. Sie finden in den neuen Lebensräumen Schutz und Nahrung.
Viele weitere Information finden Sie auf unserer Internetseite https://www.feld-werk.de.
Paten werden können Sie direkt über unseren Onlineshop: https://feld-werk.de/shop/
Viele weitere Informationen und Impressionen finden Sie auf unseren Social Media Kanälen.
Instagram: https://www.instagram.com/feldwerker
Facebook: https://www.facebook.com/feldwerker
Xing: https://www.xing.com/companies/feldwerkgbr
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/feldwerk-gbr
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCTEGEQ9tOP_z3-jYhNOCmOA
Feldwerk GbR
In der Schlage 13
32584 Löhne
Fon: 0151 50 65 38 97
E-Mail: info(at)feld-werk.de
Web: https://feld-werk.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Finke Marquardt Kaup Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft
Fertigungsschwerpunkte/Dienstleistungsprodukte:
Steuerberatung Basic:
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung
Jahresabschlusserstellung
Steuern
Beratung
Spezial Know-How im Bereich:
baunahes Handwerk und Metallbau (Baulohn, Branchenkenntnisse)
gemeinnützige Unternehmen
kommunale Einrichungen/Unternehmen
Technologieeinsatz: Wir arbeiten überwiegend digital unterstützt, dafür nutzen wir die Software der DATEV e.G. (Stichwort: Unternehmen online) und anderer Anbieter.
Know-how:
Qualifikation der Partner:
Ralf Finke: Diplom-Volkswirt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Prüfer für Qualitätskontrolle
Elke Marquardt: Diplom-Finanzwirtin, Steuerberaterin, Wirtschaftsmediatorin, Fachberaterin für Controlling und Finanzwirtschaft
Philipp Kaup: Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Prüfer für Qualitätskontrolle
Sprachkenntnisse: englisch, russisch
Anmerkungen:
Unternehmenshistorie
1968 Gründung der Kanzlei in Spenge durch Steuerberater und Diplom-Kaufmann Josef Späth, Herford
1996 Übernahme des Büros durch Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Ralf Finke
2001 Steuerberaterin und Diplom-Finanzwirtin Elke Marquardt wird Partnerin der Kanzlei
2001 Eröffnung des Büros in Bielefeld
2008 neue Strukturen: die Wirtschaftsprüfungsabteilung wird in unsere audit OWL GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ausgelagert
2009 Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Philipp Kaup wird weiterer Geschäftsführer der audit OWL GmbH
Diplom-Kaufmann Philipp Kaup, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, wird Partner der neu firmierten Finke Marquardt Kaup Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft
Zweigniederlassung: Bielefeld, Obernstraße 1a, 33602 Bielefeld (Crüwellhaus)
Verbände: VdS, IWKH, Unternehmerinnen-Initiative
Kontakt und Kooperationswünsche: Zusammenarbeit/Unterstützung im Bereich baunahes Handwerk und Metallbau und gemeinnützige Organisationen
Angebotene Ausbildungsberufe: Steuerfachangestellte
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Finke Marquardt Kaup Partnerschaft Steuerberatungsgesellschaft
Poststraße 36
32139 Spenge
Fon: 05225 8 50 70
Fax: 05225 85 07 20
E-Mail: info(at)fmk-steuerberater.de
Web: www.fmk-steuer.de
Ansprechpartner:
Steuerberaterin Elke Marquardt (Geschäftsführung) Tel. 05225 85 07-15, Fax: 05225 85 07-20, E-Mail: e.marquardt(at)fmk-steuerberater.de
StB/WP Ralf Finke (Geschäftsführung) Tel. 05225 85 07-0, Fax: 05225 85 07-20, E-Mail: info(at)fmk-steuerberater.de
Susanne Kluge (Sekretariat) Tel. 05225 85 07-70, Fax: 05225 85 07-20, E-Mail: s.kluge(at)fmk-steuerberater.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
Fleer-Ellerbrake, Susanne
Fleer-Ellerbrake, Susanne
Salzufler Str. 242
32052 Herford
Fon: 05222 344788
E-Mail: info(at)fleer-ellerbrake.de
Forum26 GmbH
Geschäftsfeld: Elektro- und Gebäudetechnik, Sicherheits- und Informationssysteme, Datennetze und -systeme, Energieversorgungssysteme
Technologieeinsatz: Gebäudeautomatisierung, Energiemanagementsysteme, Lastspitzenmanagementsysteme
Know-how: VdS-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN 14675 als Errichter für Brandmeldeanlagen
Anmerkungen: Zu unserer Firmengruppe gehören zusätzlich: Schaper Steuerungstechnik, Controller Steuerungstechnik und Studio Candela
Exportländer: In der Firmengruppe weltweit
Angebotene Ausbildungsberufe: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w), Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w) und Kaufmann für Büromanagement (m/w)
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze für Schüler/innen, Qualifizierungs-/Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter/innen in div. Bereichen
Forum26 GmbH
Im Bürgergarten 4
58636 Iserlohn
Fon: 02371 7 88 88 88
Fax: 02371 7 88 88 19
E-Mail: m.otto(at)forum26-designwerkstatt.de
Web: www.forum26-designwerkstatt.de
Ansprechpartner:
Michael Otto
Betriebsgröße: 1 bis 4
Friedensfördernde Energie-Genossenschaft Herford eG
Die Friedensfördernde Energie-Genossenschaft Herford eG (FEGH) wurde 2011 von engagierten Ehrenamtlichen gegründet.
Seitdem fördert sie den Ausbau Erneuerbarer Energien im Kreis Herford.
Bereits realisiert wurden u.a. folgende Photovoltaik-Anlagen:
• „ Die Welle“, Bünde 18,5 kWp
• Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Bünde 79 kWp
• Reiterhof Kahre, Vlotho 18,2 kWp
• Bergs Hof – Biolandbetrieb Flachmeier, HF 9,7 kWp
• Kreissporthalle Bielefelder Straße, HF 184,4 kWp
• Privathaus, HF 12,7 kWp
• Biogärtnerei Ulenburg, Löhne 29 kWp
• Erdbeerbetrieb Ulenburger Landbau, Löhne 12 kWp
• Ev. Kindergarten Amselstraße, HF 76 kWp
• Ev. Kindergarten Glatzer Str., HF 8,3 kWp
Photovoltaik-Anlage im Bau:
• Deponie Reesberg in Kirchlengern 750 kWp
Im Jahr 2017 hat sich die FEGH eG den Bürgerwerken eG in Heidelberg angeschlossen und versorgt seitdem unsere Region mit Ökostrom, seit 2019 auch mit Ökogas.
Mit dem Bezug von Bürgerenergie unterstützen unsere Kund*innen die engagierte Arbeit von Menschen, die die Energiewende in Bürgerhand umsetzen.
Die Wertschöpfung bleibt vor Ort, wo der Ausbau der "Erneuerbaren" stattfindet.
Wir gestalten die Energiewende in Bürgerhand !
Fordern Sie uns !
Allgemeine Fragen:
Tel. 05221/1022775
E-Mail: info(at)energiegenossenschaft-herford.de
Fragen bzgl. Strom und Gas:
Tel. 05221/1022777
Friedensfördernde Energie-Genossenschaft Herford eG
Am Lambach 14
32051 Herford
Fon: 05221 1 02 27 77
E-Mail: B-Strom(at)energiegenossenschaft-herford.de
Web: www.fegh.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
Fürst & Jungnitsch GmbH & Co. KG
Unser Bestreben ist es, unsere Kunden zu jeder Zeit zu begeistern!
Wann und wie dürfen wir das für Sie tun?
Sie benötigen:
• eine erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit die Sie bei der innerbetrieblichen Umsetzung des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) und den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unterstützt, damit Sie Ihren Verpflichtungen als Arbeitgeber gesetzeskonform nachkommen und möglichst rechtssicher sind. Hierbei können Sie auf uns zählen, sowohl an Ihrer Betriebsstätte, als auch in Ihren Niederlassungen, Filialen o.ä.;
• Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsanalysen und Begehung von Arbeitsplätzen;
• Unterstützung bei der Durchführung von Arbeitsschutz-Ausschuss-Sitzungen (ASA-Sitzungen)
• Unterstützung bei der Erstellung von Unfallanzeigen und -Statistiken;
• Beratung und Unterstützung bei den gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen der Mitarbeiter;
• Beratung und Unterstützung bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften) Ihres Unternehmens;
• Beratung und Unterstützung zu Brandschutz, Explosionsschutz, Gefahrstoffen;
• Begleitung und Umsetzung bei der Einführung von Managementsystemen und deren Zertifizierung (z.B. DIN EN ISO 9001, OHSAS 18001, DIN EN ISO 45001, SCC/SCP, DIN EN 16247, bzw. DIN EN 50001 oder EMAS);
• Durchführung von Seminaren zum Thema Sicherheitszertifikate für Führungskräfte und Mitarbeitern (z.B. SCC);
• Durchführung von Schulungen (Gabelstapler, Hubarbeitsbühne, Kran, Anschläger);
• Ausbildungen zum Sicherheitsbeauftragen, Brandschutzhelfer, Räumungs- und Evakuierungshelfer, etc.;
• Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen und Ex-Schutz-Dokumenten
• Langzeitmessungen von Lärm, Licht, Temperatur etc. an Arbeitsplätzen
• Beratung und Unterstützung durch einen externen Datenschutzbeauftragten
• Beratung und Unterstützung durch einen technischen Risikomanager
Wir freuen uns auf Ihre Fragen, denn wir "Machen Arbeit Sicher!!"
Fürst & Jungnitsch GmbH & Co. KG
Brandheidestraße 26
32052 Herford
Fon: 05221 34 24 40
Fax: 05221 3 42 44 0
E-Mail: info(at)fundj.de
Web: www.fundj.de
Ansprechpartner:
Jürgen Jungnitsch (Geschäftsführer)
Alexander Fürst (Geschäftsführer)
Iris Maischatz (Assistentin der Geschäftsführung)
Betriebsgröße: 10 bis 19
Gerkensmeier, Klaus
Gerkensmeier, Klaus
Bredenpohl 19
32584 Löhne
Fon: 05732 973031
E-Mail: info(at)gerkensmeier-finanz.de
Goeke, Klaus
Gruszecki & Hildebrand Die Steuerberater
Geschäftsfeld:
Steuerberatung
Jahresabschlusserstellung
Lohnbuchhaltung, Baulohnabrechnung
Buchführung
Existenzgründungsberatung
Angebotene Ausbildungsberufe:
Steuerfachangestellte m/w
Gruszecki & Hildebrand Die Steuerberater
Johannisstraße 45
32052 Herford
Fon: 05221 12 14 90
Fax: 05221 10 83 51
E-Mail: info(at)gh-die-steuerberater.de
Web: www.gh-die-steuerberater.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Bw (FH) Rainer Hildebrand (Geschäftsführung), E-Mail: rainer.hildebrand(at)gh-die-steuerberater.de
Ulrike Glunz (Geschäftsführung), E-Mail: ulrike.glunz(at)gh-die-steuerberater.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
GTS Thielen GmbH
Dienstleistungsprodukte: Planung, Installation und Instandhaltung von Einbruchmelde-, Brandmelde-, Zutrittskontroll-, Zeiterfassungs- und Videoüberwachungen
Know-how: Zertifizeirt nach DIN EN ISO 9001 und DIN 14675
Angebotene Ausbildungsberufe: Verbundausbildung in der IWKH im Bereich Telekommunikations- und Informationstechnik
GTS Thielen GmbH
Flurweg 5
32584 Löhne
Fon: 05731 8 26 95
Fax: 05731 86 82 75
E-Mail: info(at)gts.thielen.ed
Web: www.gts-thielen.de
Ansprechpartner:
Brigitte Thielen (Geschäftsführung)
Walter Thielen (Geschäftsführung)
Tim Thielen
Betriebsgröße: 5 bis 9
Haferkorn, Jörg
Haferkorn, Jörg
Kirschengarten 20
32052 Herford
Fon: 05221 7351420
Fax: 05221 1789919
E-Mail: j.haferkorn(at)recht-hr.de
Handel, Detlef
Handel, Detlef
Alte Siedlung 34a
32289 Rödinghausen
Fon: 05746 948-160 (Büro); 05226 17305 (privat); 0172 9565581
Fax: 05746 948-108 05226 17305
E-Mail: d.handel(at)roedinghausen.de
Hans Körber GmbH
Fertigungsschwerpunkte: Fittings für Stahlrohrleitungen zum Einschweißen: Rohrbogen/Reduzierstücke/T-Stücke/Kappen u.a. nach EN 10253 / ASME B16.9 und Kundenzeichnung in Stahl
Exportländer: EU-Staaten
Zulieferer für Branchen: Kesselbau, Rohrleitungsbau, Umwelttechnologien
Angebotene Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/-in
Hans Körber GmbH
Am Straßenverkehrsamt 7 - 9
32278 Kirchlengern
Fon: 05223 98 35-0
Fax: 05223 98 35 67
E-Mail: post(at)hans-koerber.de
Web: www.hans-koerber.de
Ansprechpartner:
Hans-Reinhold Körber (Geschäftsführung) Fax: 05223 98 35-45
Hartmut Gronemeier (Vertrieb) Tel. 05223 98 35-10, Fax: 05223 98 35-9 10, E-Mail: sales(at)hans-koerber.de
Betriebsgröße:
Hansen, Oliver
Hansen, Oliver
Reiherweg 9
32052 Herford
Fon: 05221 84737; 0172 523739
Fax: 05221 187391
E-Mail: flavour-of-life(at)teleos-web.de
Hempelmann, Britta
Jahresabschlusserstellung
Gestaltungsberatung
Existenzgründung
Nachfolgeregelung
Hempelmann, Britta
Am Großen Weserbogen 33
32549 Bad Oeynhausen
Fon: 05731 - 75 17 02
E-Mail: StB-BadOeynhausen(at)t-online.de
Web: www.StB-Hempelmann.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Herbert Kannegiesser GmbH
Die Herbert Kannegiesser GmbH bietet als Technikpartner der Wäscherei seinen Kunden das gesamte Programm an industrieller Wäschereitechnik an. Mit 800 Mitarbeitern allein am Hauptsitz in Vlotho und insgesamt 1.500 Mitarbeitern weltweit bedient Kannegiesser zahlreiche Kunden unterschiedlicher Größe.
Messebeteiligungen: Texcare, MyJob, internationale Messen, Privatausstellung, Hochschultage
Angebotene Ausbildungsberufe: Zerspanungsmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Mechatroniker/-in, technische/-r Produktdesigner/-in, (EU-) Industriekauffrau/-mann
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze, Abschlussarbeiten
Herbert Kannegiesser GmbH
Kannegiesserring 8
32602 Vlotho
Fon: 05733 12-0
Fax: 05733 12-82 04
E-Mail: kg(at)kannegiesser.de
Web: www.kannegiesser.de
Ansprechpartner:
Thomas Doppmeier (Personalleiter)
Betriebsgröße: >1000
Herforder Werkstätten gGmbH
Fertigungsschwerpunkte: Werkstatt für behinderte Menschen, Montagearbeiten, Verpackung, Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Lasergravuren, Mailings
Technologieeinsatz: CNC-Bearbeitungsmaschinen Metall, Holzbearbeitungsmaschinen, Kuvertieranlage, Schrumpftunnel, CO2-Lasergerät
Know-how: DIN EN ISO 9001, AZAV
Anmerkungen: 6 Standorte im Kreis Herford
Sonstige Aktivitäten: FMB Bad Salzuflen, GUT Bochum, Herbstzeitlos Herford
Zulieferer für Branchen: Möbelindustrie, Beschlagtechnik, Beleuchtung, Maschinenbau, Ventiltechnik, Werbetechnik, Kunststofftechnik, Verpackung
Angebotene Ausbildungsberufe: Kaufmann/-frau für Büromanagement
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze in diversen Abteilungen nach Absprache, Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
Herforder Werkstätten gGmbH
Ackerstr. 31
32051 Herford
Fon: 05221 9153-0
Fax: 05221 9153-160
E-Mail: info(at)herforder-werkstaetten.de
Web: www.herforder-werkstaetten.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Stephan Steuernagel (Geschäftsführung) E-Mail: steuernagel(at)herforder-werkstaetten.de
Wolfgang Rox (Werkstattleitung, Prokura) Tel. 05221 91 53-135, Fax. 05221 91 53-179, E-Mail: rox(at)herforder-werkstaetten.de
Klaus Bokämper (Werkstattleitung, Prokura) Tel: 05221 91 53-170, E-Mail: bokaemper(at)herforder-werkstaetten.de
Betriebsgröße: 800 bis 899
Hettich Holding GmbH & Co. OHG
Das Unternehmen Hettich wurde 1888 gegründet und ist heute einer der weltweit größten und erfolgreichsten Hersteller von Möbelbeschlägen. Mehr als 6.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fast 80 Ländern arbeiten gemeinsam für das Ziel, intelligente Technik für Möbel zu entwickeln. Damit begeistert Hettich Menschen in aller Welt und ist ein wertvoller Partner für Möbelindustrie, Handel und Handwerk. Die Marke Hettich steht für konsequente Werte: Für Qualität und Innovation. Für Zuverlässigkeit und Kundennähe. Trotz seiner Größe und internationalen Bedeutung ist Hettich ein Familienunternehmen geblieben. Unabhängig von Investoren wird die Unternehmenszukunft frei, menschlich und nachhaltig gestaltet.
Fertigungsschwerpunkte: Möbelbeschläge + Möbelzubehör, Scharniere, Schubkastensysteme, Schiebetürsysteme, Systeme für Büro und Weiße Ware
Technologieeinsatz: eigener Maschinenbau
Know-how: Div. Patente u. Auszeichnungen, z.B. div. Design-Awards, Red Dot Design Awards, EMAS
Anmerkungen: Weltweite Präsenz, IHK, IWKH, IHC, IVM, Deutsche Gütegemeinschaft Möbel etc.
Messebeteilungungen: Interzum Köln, Eisenwarenmesse Nürnberg, Eurocucina Italien
Exportländer: weltweit
Zulieferer für Branchen: Möbelindustrie, Automobilindustrie, Weiße-Ware-Hersteller
Angebotene Ausbildungsberufe: Industriekaufleute,Fachinformatiker, Industriemechaniker, Elektroniker, Techn. Produktdesigner u. weitere
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Bachelor of Engineering/Arts International Business and Business Management/Science Wirtschaftsinformatik, diverse Praktikumsplätze
Hettich Holding GmbH & Co. OHG
Vahrenkampstr. 12 - 16
32278 Kirchlengern
Fon: 05223 7 70
Fax: 05223 77 12 02
E-Mail: info(at)hettich.com
Web: www.hettich.com
Betriebsgröße: >1000
HKA Häusliche Kranken- und Altenpflege
HKA Häusliche Kranken- und Altenpflege
Schierholzstr. 9a
32584 Löhne
Fon: 05732 35 45
Fax: 05732 35 65
E-Mail: post(at)hka-loehne.de
Web: www.hka-loehne.de
Ansprechpartner:
Britta Lehmann (Geschäftsführung) Tel. 05732 35 45, Fax: 05732 35 65, E-Mail: post(at)hka-loehne.de
Renate Schulz (Pflegedienstleitung) Tel. 05732 35 45, Fax: 05732 35 65, E-Mail: renate.schulz(at)hka-loehne.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
HOCH5 GmbH & Co. KG
Marketingkonzeption, grafische Arbeiten (Logo, Corporate Identity, Flyer, Imagebroschüre, Magazin, Produktkatalog, Geschäftsbericht, E-Magazin, App, Website, u.v.m.) Fotoarbeiten (Industrie, Interieur, Sport, Porträts, Teams, Architektur, Events u.v.m) inkl. Postproduktion, Illustrationen, Textarbeiten (Slogan, Werbetext, Reportage u.v.m.), Übersetzungen, Filmarbeiten (Imagefilme, Produktvideos, Werbefilme u.v.m.), Web-Entwicklung (Webseiten, Webshops, Intranetlösungen). App-Entwicklung (für iOS, Android und Windows sowie für Tablets und Smartphones), 3D-Rendering (Möbellandschaften, Architektur, Maschinenaufbauten u.v.m.), E-Magazine
Know-how: Auszeichnungen: Red Dot Design Award Winner 2013 (Hoch5 Magazin App), iF Design Award 2015 (PEAK Magazin), German Design Award Winner 2015, Kategorie Editorial (PEAK Magazin), German Design Award Special 2016 (PEAK Magazin), Red Dot Design Award Winner 2017 (HOCH5 Magazin), German Design Award Winner 2018 (HOCH5 Magazin)
Anmerkungen: weiterer Standort in Bielefeld, Neustädter Straße 19, und in Berlin, Lychener Straße 35.
Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze für Schüler, Studenten und Hochschulabsolventen, z.B. im Bereich Grafikdesign
HOCH5 GmbH & Co. KG
Zum Stellwerk 10
32257 Bünde
Fon: 05223 7 92 37 00
Fax: 05223 7 92 37 09
E-Mail: info(at)hoch5.com
Web: www.hoch5.com
Ansprechpartner:
Tobias Heyer (Geschäftsführender Gesellschafter)
Mobil: 0170 8 00 20 63, E-Mail: heyer(at)hoch5.com
Julie Pitke (Geschäftsführung)
Mobil: 0151 12 39 98 56, E-Mail: pitke(at)hoch5.com
Anne Lüneburg (Assistenz der Geschäftsführung)
E-Mail: lueneburg(at)hoch5.com
Betriebsgröße: 20 bis 49
Hohenbrunner Akademie GmbH
Geschäftsfeld:
DER BLOCK - DAS EINZIGARTIGE PERSÖNLICHKEITSTRAINING - ÜBER 35 JAHRE ERFAHRUNG
Seit 1981 bietet die Hohenbrunner Akademie dieses einzigartige Persönlichkeitstraining an - bekannt unter dem Namen DER BLOCK. Bis zu vierzehn Teilnehmer/innen arbeiten während fünf Tagen intensiv mit dem Team und miteinander. Die besondere Stärke unseres Trainings: Sie erkennen, dass Lebensmuster veränderbar sind und Energiefresser in Energie-Gewinn-Einstellungen umgewandelt werden können. Das erfordert etwas Mut, macht viel Spaß und bringt eine Menge Lebenserfüllung. All das nehmen Sie mit in Ihren Alltag und stärken so nachhaltig Ihre Persönlichkeit.
DER SINN UNSERER ARBEIT:
Wir stellen Ihnen den geschützten Raum zur Verfügung, in dem Sie - in einer Atmosphäre der Wertschätzung, Ihren einzigartigen individuellen Wert erkennen, fühlen und bewusst erleben. Sie spüren die Kraft der sinnorientierten Selbstführung.
Weitere Arbeitsfelder sind:
BLOCKJUNIOR - Training für die Altersgruppe 18-25 Jahre
Untertitel: Bin ich Fahrer oder Beifahrer meines Lebens?
ELTERNTRAINING - ein Training zur Information von Eltern, werdenden Eltern und Jugendlichen über die elementaren Themen: Bindung, Pubertät, Entwicklung vom Säugling zum jungen Erwachsenen u.v.a. mehr.
SINNORIENTIERTE SELBSTFÜHRUNG
Auf der Basis der Logotherapie des österreichischen Arzt und Psychologen Viktor E. Frankl veranstalten wir ein mehrtägiges Training für Menschen, die Ihre Selbstwirksamkeit, Ihre Selbstsicherheit, ihr Selbstwertgefühl steigern wollen. Das führt zu mehr Lebenserfüllung und Lebenszufriedenheit.
SINNORIENTIERTE FÜHRUNG
Ergänzend zur Sinnorientierten Selbstführung geht es zum Thema Sinnorientierte Menschenführung (Mitarbeiterführung) bis hin zur Sinnorientierten Unternehmensführung.
Know-How:
- Diplom für die theoretische Ausbildung diplomierte Lebens- und Sozialberatung (TILO Tiroler Institut für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl)
- Zertifikat Fortbildung zur Sinnorientierten Führung (Süddeutsches Institut für Logotherapie und Existenzanalyse)
Aus- und Weiterbildungsangebote:
Praktikumsplätze z.B. Seminarbegleitung
Bachelor-Arbeiten, Hausarbeiten, Master-Arbeiten
Hohenbrunner Akademie GmbH
Theresienhöhe 6/136; 7. Stock
80339 München
Fon: 089 67 35 95 50
E-Mail: info(at)hohenbrunner-akademie.de
Web: www.hohenbrunner-akademie.de
Ansprechpartner:
Herr Karl Fordemann (Geschäftsführung) Mobil: 0171 3 54 13 51, E-Mail: karl.fordemann(at)hohenbrunner-akademie.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Holtmann, Susanne
Holtmann, Susanne
Im Babenbecker Feld 2 b
32051 Herford
Fon: 05221 348533
Fax: 05221 348532
E-Mail: susanne.holtmann(at)translations4you.de
Hotel Hansa GmbH
Unser Familienunternehmen ist bereits in der dritten Generation inhabergeführt. Dabei hat sich dieses über die vielen Jahrzehnte immer wieder gewandelt und heute bieten wir als Hotelbetrieb hochwertige Designzimmer im Zentrum der Hansestadt Herford an.
Unsere moderne Zimmerkategorie „Black Suite“ besticht durch ihr Design, den Komfort und die Großzügigkeit. Wir freuen uns, Ihnen oder Ihren Gästen hochwertige Zimmer im Zentrum der Stadt anbieten zu können.
Das Parken ist direkt im benachbarten Parkhaus Altstadt möglich. Durch unsere zentrale und dabei auch sehr ruhige Lage in der Fußgängerzone finden unsere Gäste alles Wichtige direkt vor der Tür: eine große Auswahl an Restaurants und Kneipen, sowie alle Geschäfte der Innenstadt.
In unserer modernen Gastronomie „Kontor Kaffee“ finden unsere Hotelgäste morgens das Frühstücksbuffet. Hier verwöhnen wir unsere Gäste, den ganzen Tag über, auch mit verschiedenen Kaffeespezialitäten aus unserer eigenen Rösterei.
Wir freuen uns auf Sie!
Hotel Hansa GmbH
Brüderstr. 38 - 40
30252 Herford
Fon: 05221 5 97 20
E-Mail: info(at)hotel-hansa-herford.de
Web: www.hotel-hansa-herford.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
HPS Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB
Dienstleistungen: Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Insolvenzverwaltung, Sanierungsberatung
Know-how: Managementsystem nach DIN EN ISO 9001, 2008 zertifiziert und Qualitätssiegel des Steuerberatersverbandes vorhanden
Anmerkungen: Niederlassungen in Bad Oeynhausen, Löhne und Lage/Lippe. Mitglied von IAPA International, weltweit tätiges Netzwerk StB, WP
Sonstige Aktivitäten: TOP-Steuerberater 2015 lt. Magazin Focus für Unternehmensnachfolge, Umwandlung, Umstrukturierung und M&A
Angebotene Ausbildungsberufe: Steuerfachangestellte
HPS Steuerberatungsgesellschaft PartGmbB
Schillerstraße 16
32052 Herford
Fon: 05221 1 05 30
Fax: 05221 10 53 53
E-Mail: info(at)hps-consulting.de
Web: www.hps-consulting.de
Ansprechpartner:
Martin Schrahe (Geschäftsführer, Partner) E-Mail: martin.schrahe(at)hps-consulting.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
IKK classic Regionaldirektion Minden
Dienstleistungsprodukte: Krankenkasse, Pflegekasse, Pflegeberatung, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Know-How: Vorsorge- und Bonusprogramm, Gesundheitskonto, Beitragsrückerstattung- und Selbstbehalt-Tarif, Homöopathie
Anmerkungen: Geschäftsstellen in Bünde, Herford, Lübbecke und Rahden
Angebote Ausbildungsberufe: Sozialversicherungsfachangestellte/r
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktika für Schüler sowie Umschüler, interne Fortbildungsmöglichkeiten bis zum/zur Krankenkassenbetriebswirt/in
Angebot für betriebliche Gesundheitsförderung: Einführung, Begleitung und Implementierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Durchführung Kurzinterventionen, Angebot zertifiziert
IKK classic Regionaldirektion Minden
Ringstr. 52
32427 Minden
E-Mail: info(at)ikk-classic.de
Web: www.ikk-classic.de
Ansprechpartner:
Udo Griese (Regionalgeschäftsführung)
Tel. 0571 88 82-53 10 65
Fax: 0800 4 55 88 88-775
Mobil: 0171 6 53 91 48
E-Mail: udo.griese(at)ikk-classic.de
Maike Humberg (Marketing)
Tel. 0571 88 82 53 10 62
Fax: 0800 4 55 88 88-775
Mobil: 0171 2 26 67 41
E-Mail: maike.humberg(at)ikk-classic.de
Laura Topmöller (Gesundheitsmanagerin)
Tel. 0571 8882-535033
Fax: 0800 4 55 88 88-781
Mobil: 0160 90 51 12 17
E-Mail: laura.topmoeller@ikk-classic.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
Institut Synergie GmbH
Dienstleistungsprodukte: Seminarschauspieler, Trainerweiterbildung, Strategieanalyse, Coaching in Führung und Vertrieb, Coaching mit Pferden und Seminare
Technologieinsatz: TRACER Business (Strategieanalyse-Tool)
Know-how: Internationaler deutscher Trainings-Preis des BDVT (2x 2008 und 2009), Coaching Award (2009)
Anmerkungen: Im Jahr 2006 brachte Wilma Pokorny-van Lochem die Methode der Seminarschauspieler aus den Niederlanden nach Deutschland, die dort als ein besonderes Qualitätsmerkmal für Trainings und Transfer gilt. Unter der Marke "Seminarschauspieler.de" entstand dann die erste deutsche Seminarschauspielagentur. Weltweit einzigartig in der Arbeit mit Seminarschauspielern ist die Erfindung der Spiegelmethode der Institut Synergie GmbH, die die Methode des Rollenspiels ergänzt und bereits mehrfach international ausgezeichnet wurde. Die Institut Synergie GmbH ist Mitglied im BDVT.
Sonstige Aktivitäten: Petersburger Trainertage, Königswinter bei Bonn / Trainer Kongress Berlin / Zukunft Personal, Stuttgart
Exportländer: Europa
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Trainer-Weiterbildung, Mobile Trainer Supervision, Seminare zu den Themen "Führung und Vertrieb"
Institut Synergie GmbH
Poststr. 24
32602 Vlotho
Fon: 05733 96 36 03
Fax: 05733 96 36 02
E-Mail: info(at)institut-synergie.de
Web: www.institut-synergie.de
Ansprechpartner:
Wilma Pokorny-van Lochem (Inhaberin u. Geschäftsführung) E-Mail: pokorny(at)institut-synergie.de
Alfons Walter (Inhaber u. Geschäftsführung) E-Mail: walter(at)institut-synergie.de
Tanja Hoffmann (Marketing u. Öffentlichkeitsarbeit) E-Mail: t.hoffmann(at)institut-synergie.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Kähler, Tim
Kähler, Tim
Parkstraße 32
32049 Herford
Kanzlei Wüstneck Steuerberater/Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwälte
Steuerberater/Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwälte
Kanzlei Wüstneck – Übergreifende Beratung in steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen
Die Wege zum Erfolg sind individuell und unterschiedlich – gemeinsam ist immer das überdurchschnittliche Engagement, mit dem wir Ihre Aufgabe zu unserer machen. Mit fachlicher Kompetenz, langjährigen Erfahrungen und persönlichem Engagement beraten wir Sie am Standort Bünde gerne rund um alle steuerlichen Aspekte.
Als Unternehmer sind Sie bei uns zudem mit sämtlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Dingen gut aufgehoben.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und Begleitung aus einer Hand. Ihr Erfolg ist unser Anliegen - denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind!
Wir beraten sowohl Gewerbetreibende und Freiberufler als auch Privatpersonen umfassend in allen steuerlichen Fragen – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Verhältnissen.
Wir führen (teilweise mit Kooperationspartnern) gesetzliche Pflichtprüfungen und freiwillige Prüfungen von Jahresabschlüssen durch. Daneben bewerten wir Unternehmen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Unternehmensbewertung aufgrund der Vorgaben des Instituts der Wirtschaftsprüfer.
Mit unserem interdisziplinären Team
sind wir in der Lage, Ihnen in juristischen Fragen und Situationen beratend und begleitend zur Seite zu stehen.
Kanzlei Wüstneck Steuerberater/Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwälte
Wasserbreite 78
32257 Bünde
Fon: 05223 9 04 94 - 10
E-Mail: info(at)wh-stb.de
Web: www.wh-stb.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
kb – EDV GmbH
Dienstleistungsprodukte: Als EDV-Dienstleistungsunternehmen haben wir uns auf den Vertrieb, Beratung, Einführung und Betreuung der modernen und umfangreichen ERP-Lösung Steps Business Solution spezialisiert. Diese betriebswirtschaftliche Software kommt bei kleinen und mittelständischen Dienstleistungs- sowie auch produzierenden Unternehmen zum Einsatz. Besonders geschätzt wird unser Know-how bei der Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen und der Organisation, Planung und erfolgreichen Durchführung von IT-Projekten.
kb – EDV GmbH
Knappweg 51
32545 Bad Oeynhausen
Fon: 05731 8 69 48 60
Fax: 05731 79 64 19
E-Mail: kb(at)kb-edv.de
Web: www.kb-edv.de
Ansprechpartner:
Kerstin Bothe (Geschäftsführung, Vertrieb, Beratung, Consulting) Mobil: 0170 9 07 08 53, E-Mail: kb(at)kb-edv.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Kirchlengern handelt e.V.
Kirchlengern handelt ist eine starke Gemeinschaft aller wirtschaftlichen Branchen. Das heißt, dass bei uns nicht nur Händler und Dienstleister willkommen sind. Gerade auch das heimische Handwerk, Freiberufler und Gewerbebetriebe aller Größen und Branchen fühlen sich gut durch uns vertreten. Aktuell zählt unser Verein etwa 150 Mitglieder, denen wir in den verschiedensten Bereichen und Fragestellungen wichtige Unterstützung bieten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Wirtschaft in der Gemeinde Kirchlengern mit geeigneten Mitteln und Maßnahmen zu fördern - und das schon seit 2005. Gemeinsam setzen wir wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort Kirchlengern. Wir tragen mit unserem Engagement dazu bei, dass Kirchlengerns Wirtschaft zu einem Netzwerk gleichgelagerter Interessen zusammengewachsen ist. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder gegenüber Gemeinderat und Verwaltung. Unsere Gemeinschaft sorgt dafür, dass die Kaufkraft der hier lebenden Menschen in der Gemeinde bleibt.
Kirchlengern handelt e.V.
Rathausplatz 1
32278 Kirchlengern
Fon: 05223 7 57 31 42
E-Mail: o.weisheit(at)kirchlengern.de
Web: www.kirchlengern-handelt.de
Betriebsgröße: 100 bis 199
Klitsch, Susanne
Klitsch, Susanne
Obere Ringstraße 66
32120 Hiddenhausen
Fon:
Fax:
E-Mail: Info(at)sk-kosmetik-institut.de
Kögel Bau GmbH & Co. KG
Geschäftsfeld: Hochbau, Tief- & Rohrleitungsbau, Schlüsselfertigbau, Ingenieurbau, Bausanierung, Projektentwicklung
Technologieinsatz: Neueste technische Ausstattung und moderner Maschinenpark
Know-How: Best Place to Learn 2016, TOP JOB 2014, Großer Preis des Mittelstandes 2012, TÜV Nord - Fachbetrieb nach §19 - WHG, Gütezeichen Kanalbau RAL, PQ VOB, DHBV, Zertifizierung nach DVGW GW 301, öffentlich bestellt und vereidigter Gutachter der Handwerkskammer Bielefeld
Angebotene Ausbildungsberufe: Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Baugeräteführer/-in, Rohrleitungsbauer/-in, Straßenbauer/-in, Kanalbauer/-in, Holz- und Bautenschützer/-in, Bauzeichner/-in, Informatikkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau
Weitere Informationen finden Sie ebenso auf Facebook: www.facebook.com/KoegelBau/
Kögel Bau GmbH & Co. KG
Hinterm Schloß 14
32549 Bad Oeynhausen
Fon: 05731 75 61-0
Fax: 05731 75 61-29
E-Mail: info(at)koegel-bau.de
Web: www.koegel-bau.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Frank Kögel (Geschäftsleitung) E-Mail: f.koegel(at)koegel-bau.de
Peter Kögel (Geschäftsleitung) E-Mail: p.koegel(at)koegel-bau.de
Betriebsgröße: 200 bis 299
Köhler, Brigitte
Koralle Sanitärprodukte GmbH
Dusch- und Wannenwelten von Koralle
Seit 50 Jahren bringt Koralle Sanitärprodukte aus Vlotho richtungsweisendes Design und innovative Raumkonzepte ins Bad.
Jedes Koralle Produkt besticht durch Präzision und Perfektion. Das stellen wir seit mehr als 50 Jahren erfolgreich unter Beweis. Unsere Duschabtrennungen, Bade- und Duschwannen erfüllen nicht nur höchste Anforderungen an Funktionalität und Komfort, sie bieten auch designorientierte, variantenreiche Lösungen, die jede Raumarchitektur perfekt zur Geltung bringen. Ob als Standardprodukt oder Maßanfertigung. Diese hohen Produktstandards sichern wir permanent und zuverlässig. Angefangen bei der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Materialien und ihrer fachgerechten Verarbeitung.
Koralle Produkte stehen für Markenqualität „Made in Germany“.
Sämtliche Produkte von Koralle werden ausschließlich über den qualifizierten Sanitärfachhandel vertrieben. Hier ist die kompetente Beratung ebenso gewährleistet, wie die fachgerechte Montage durch Installationsbetriebe oder auch durch den eigenen Koralle-Service.
Wir geben Ihnen dieses Markenversprechen mit der Sicherheit aus vielen Jahren erfolgreicher Designentwicklung und Qualitätsoptimierung. Gestärkt durch einen leistungsstarken Verbund, denn Koralle gehört zur weltweit agierenden Arbonia Gruppe.
Koralle Sanitärprodukte GmbH
Wilhelmstraße 8
32602 Vlotho
Fon: 05733/14-0
E-Mail: info(at)koralle.de
Web: www.koralle.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
KRÄMERKULTUR Kerstin Krämer
MOTIVIEREND.
BEWEGEND.
FOKUSSIERT.
Als Expertin für psycho-soziale Gesundheit begleite und berate ich seit vielen Jahren Unternehmen verschiedenster Branchen, Hochschulen und soziale Einrichtungen. Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind in der Unternehmens- und Arbeitskultur verankert – die Themen Gesundheit, Kommunikation und Führung haben dabei einen besonderen Stellenwert. Als zertifizierte systemisch-lösungsfokussierte Coach unterstütze ich zudem Fach- und Führungskräfte in Veränderungsprozessen.
Coaching
Individuelles Coaching Im Coaching stärken Sie Ihre persönlichen Lösungskompetenzen, so dass Sie angestrebte Veränderungen selbstbestimmt herbeiführen können. Das Coaching ist ein strukturierter Dialog, der ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Gemeinsam richten wir den Blick auf Ihre Ziele und Stärken, Sie erkennen, wohin die Reise gehen soll und bereiten die nächsten Schritte vor. Der systemisch-lösungsfokussierte Ansatz bietet Ihnen dabei ganz neue Handlungsoptionen.
Gruppencoaching
Im Gruppencoaching geht es darum, komplexe Wechselwirkungen in Teams und im Unternehmen zu ergründen und dieses Wissen nutzbar zu machen. Mit Hilfe der Gruppencoaching-Methode reteaming nach Ben Furman gelingt es Ihnen, Probleme zu lösen und die definierten Ziele zu erreichen
Moderation
Ziel der Großgruppenmoderation ist es, Menschen aus Unternehmen und Netzwerken ins Gespräch zu bringen und Fragestellungen zu klären, die von Bedeutung und Interesse sind. Teilnehmende können sich schnell und ohne Berührungsängste austauschen und in kurzer Zeit viele umsetzbare Ideen generieren.
Innerhalb einer Kleingruppenmoderation unterstütze ich Sie mit
- psychischen Gefährdungsbeurteilungen (www.gesundgewinnt.de)
- Arbeitssituationsanalysen
- Demografie-Workshops
- Gesundheitszirkeln und
- Ideenwerkstätten.
Trainings und Workshops
In diesen Trainings geht es weniger um das Vermitteln neuer Wissensinhalte, sondern um Denkanstöße und Handlungsimpulse, wie Führungskräfte und Mitarbeitende vorhandenes Wissen im Berufsalltag entsprechend der jeweiligen Herausforderungen optimal anwenden können.
Themenfokus:
- gesund gewinnt! Psychische Gefährdungsbeurteilung als Chance (www.gesundgewinnt.de)
- Führung 4.0: Persönlichkeitsentwicklung zur Förderung der ethischen, sozialen und emotionalen Führungskompetenz (Führungskräfteentwicklungsprogramm)
- Führung 4.0: Fair, wertschätzend und sinnstiftend führen
- Kommunikation 4.0: Kommunikation beginnt im Körper und nicht im Kopf (nach Maja Storch)
- Konfliktprävention und Konfliktmanagement – Training auch mit Seminarschauspielern
- Stressmanagement und Resilienz
- „Machen Sie doch endlich, was Sie wollen!“ – Selbstmanagement durch Selbstregulation (nach Maja Storch/ZRM)
Durch die abwechslungsreiche und bewegungsorientierte Gestaltung der Trainings und Workshops gelingt es den Teilnehmenden, Neues tatsächlich aufzunehmen und Gelerntes direkt umzusetzen.
KRÄMERKULTUR Kerstin Krämer
Albert-Einstein-Straße 1
49076 Osnabrück
Fon: 0049 176 28131656
E-Mail: kk(at)kraemerkultur.de
Web: www.kraemerkultur.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Krause, Ralf
Kreissportbund Herford e. V.
Der Kreissportbund (KSB) Herford e.V. bildet die Dachorganisation und die Interessenvertretung des gemeinnützigen und organisierten Sports innerhalb des Kreises Herford. Er ist der Zusammenschluss der ihm angeschlossenen Sportvereine sowie der Stadt- und Gemeindesportverbände (SSV/GSV) im Kreis Herford.
Der KSB Herford ist ein eingetragener Verein (e.V.). Er fördert die Zielsetzungen des Landessportbundes NRW im Rahmen seiner räumlichen Zuständigkeit. Der KSB Herford ist in den Gremien des Kreises Herford, des Landessportbundes und in vielen weiteren Institutionen vertreten und nimmt dort die Interessen seiner Sportvereine wahr.
Die neun im Kreis vorhandenen SSV und GSV stellen die selbstständige Untergliederung des Kreissportbundes Herford dar. Als eingetragene Vereine unterstützen und ergänzen sie die Arbeit des Kreissportbundes auf Kreisebene.
Dank der guten und engen Zusammenarbeit mit den SSV und GSV gibt es im Kreis Herford eine abgestimmte Sportpolitik, die dem gesamten Sport im Kreis Herford zu Gute kommt.
Kreissportbund Herford e. V.
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Fon: 05221 13 14 36
E-Mail: info(at)ksb-herford.de
Web: www.ksb-herford.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
Kreutzmüller, Annette Dipl.-Ing.
Kreutzmüller, Annette Dipl.-Ing.
Ringstraße 47a
32549 Bad Oeynhausen
Fon: 05731 741313
Fax: 05731 741314
E-Mail: planung(at)annette-kreutzmueller.de
Kröger, Sieghart
Leihhaus Herford
a) Leihhaus: schnellste Bereitstellung von Liquidität
b) An- und Verkauf Uhren u. a.
Leihhaus Herford
Brudtlachtstr. 2a
32052 Herford
Fon: 05221 3 42-71 16
Fax: 05221 3 42-71 17
E-Mail: info(at)leihhaus-herford.de
Web: www.leihhaus-herford.de
Ansprechpartner:
Herr Brian Peter Milas
Betriebsgröße: 1 bis 4
Leimkühler, Erika
Leimkühler, Erika
Hämelinger Straße 22
32052 Herford
Fon: 05221 3 46 40 28
Fax: 05221 3 46 40 29
E-Mail: kanzlei(at)rain-leimkuehler.de
Betriebsgröße:
like a bird lifestyle GmbH
Fertigungsschwerpunkte: Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Damenblusen und -pullovern
Anmerkungen: Gegründet Okt. 2010 im westf. Löhne, vertreten bei facebook, Instagram und pinterest
Sonstige Aktivitäten: Panorama Berlin 2x jährlich
Kontakt und Kooperationwünsche: Zu Bekleidungseinzelhandel
Exportländer: Schweiz
Importländer: Mazedonien, Litauen, Italien
Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze im Bereich Design und BTA
like a bird lifestyle GmbH
Auf dem Stickdorn 65a
32584 Löhne
Fon: 05732 9 08 92 19
Fax: 05732 9 08 94 94
E-Mail: info(at)like-a-bird.de
Web: www.like-a-bird.de
Ansprechpartner:
Tanja Kliewe-Meyer (Geschäftsführung) Tel. 05732 90 89-4 93, E-Mail: tkm(at)like-a-bird.de
Gabriele Karnswich (Vertrieb) Tel. 05732 90 89-2 19, E-Mail: gk(at)like-a-bird.de
Martia Wickord (Einkauf) Tel. 05732 90 89-4 15, E-Mail: mw(at)like-a-bird.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Lock-Consult GbR
Lock-Consult unterstützt mittelständische Firmen bei ihrer agilen Transformation.
- als Facilitatoren begleiten wir organisatorische Veränderungsprozesse
- als Agile Coaches unterstützen wir sich selbst-organisierende Team
- als digitale Strategen finden wir gemeinsam mit unseren Kunden Wege, die Chance der Digitalisierung zu nutzen
- als Netzwerker verknüpfen wir Expertise und Erfahrung - überregional und über Branchen hinweg
Was wir mitbringen:
- langjährige Führungs- und Beratungserfahrung an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT
- einen großen und breiten methodischen Werkzeugkoffer
- viel Empathie und Neugier, Energie und Humor
Mehr über uns erfahren sie unter www.lock-consult.com oder einfach anrufen. Wir freuen uns.
Lock-Consult GbR
Ahmserstr. 4
32107 Bad Salzuflen
Fon: 0172/6562690
E-Mail: kontakt(at)lock-consult.com
Web: www.lock-consult.com
Betriebsgröße: 1 bis 4
Mail Druck + Medien GmbH
Fertigungsschwerpunkte: Herstellung von Rollenhaftetiketten mit innovativer Technologie
Technologieeinsatz: Hochmoderne Drucksysteme und patentierte Fertigungsverfahren wie z.B. Laserschneidanlagen für innovative Etikettenherstellung
Know-How: Patent auf das Fertigungsverfahren zur Herstellung von Rollenetiketten mit Laserschneidtechnik, Zertifizierung: PSO
Anmerkungen: Druckerei seit 1934, GF aktiv tätig im Vorstand / Beirat Bundesverband Druck und im Verband Druck + Medien Nordwest, ZFA Kassel, IHK Bielefeld
Marke / Warenzeichnen: "Das grüne Etikett®"
Messebeteiligungen: Biofach Nürnberg, MEIM Bielefeld, COTECA Hamburg, InterTabac bzw. InterSupply Dortmund
Exportländer: Schweiz, Österreich, Luxemburg, Lichtenstein, Ungarn, Frankreich, Italien
Importländer: Belgien; Zulieferer für Branchen: Lebensmittel, Möbel, Pharma, Abfüller, Tabak etc.
Angebotene Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/-frau, Mediengestalter/-in Digital und Print, Medientechnologe/-in Druck
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktika nach Absprache möglich
Mail Druck + Medien GmbH
Weseler Str. 121
32257 Bünde
Fon: 05223 65 00 90
Fax: 05223 6 50 09 99
E-Mail: info(at)mail-druck.de
Web: www.mail-druck.de
Ansprechpartner:
Stefan Mail (Geschäftsführung) E-Mail: smail(at)mail-druck.de
Cornelia Behrens (Geschäftsleitung) Tel. 05223 6 50 09-12, E-Mail: behrens(at) mail-druck.de
Carsten Haubrock (Vertrieb) Tel. 05223 6 50 09-14, E-Mail: haubrock(at)mail-druck.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
Marktkauf Herford
Einzelhandel: Food, Bedienung, Non-Food, Fach-und Getränkemarkt, ein Unternehmen der EDEKA Minden-Hannover
Angebotene Ausbildungsberufe: Verkäufer/-in, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Kauffrau/-mann incl. Weiterbildung zum Handelsfachwirt, Fleischer/-in
Praktikumsplätze: Ausbildung zum "Frischespezialisten IHK"
Marktkauf Herford
Deichkamp 13
32051 Herford
Fon: 05221 1 06-0
Fax: 05221 1 06-1 47
E-Mail: e4006383(at)minden.edeka.de; ml4006383(at)minden.edeka.de
Web: www.marktkauf.de
Ansprechpartner:
Thorsten Take (Marktleiter)
Betriebsgröße: 100 bis 199
Maßstab Diamant GmbH
Als Maßstab Diamant GmbH begeistern wir seit unserer Gründung im Jahr 2001 unsere Kunden mit hochwertigen Produkten, kreativen Gestaltungslösungen und herausragendem Service. Mit unseren nachhaltig werbenden Werkzeugen, insbesondere Maßstäben und Bleistiften, versorgen wir verschiedene Branchen mit praktischen Produkten. Diese kombinieren ihre jeweilige Werbebotschaft über lange Zeiträume hinweg mit ausgeprägter Nützlichkeit und wiederkehrenden Sichtkontakten.
Kurze Entscheidungs- und Dienstwege ermöglichen es uns als Familienunternehmen mit langjährig treuer Belegschaft eine besondere Flexibilität. Das kommt insbesondere unseren Kunden zugute. Ihre Zufriedenheit ist es, die uns antreibt und belohnt. Ob Sonderanfragen, kurzfristige Umsetzungen individueller Kundenwünsche oder innovative Ideen; für unsere Kunden geben wir jeden Tag alles.
Maßstäbe
Bleistifte
Wasserwaagen
Rührhölzer
und viele weitere werbende Werkzeuge
Für uns ist kein Design zu außergewöhnlich und kein Klassiker zu schlicht. Wir lieben die jeweils unterschiedlichen Wünsche unserer Kunden!
Nachhaltig und werbewirksam.
Maßstäbe und Bleistifte sind kontinuierliche Begleiter ihrer Nutzer. Und da sie beinahe unverwüstlich sind, langjährige Repräsentanten Ihrer Werbebotschaft.
Beziehungsstiftend und wertschätzend.
Maßstäbe und Bleistifte sind kreative Werbeträger für Ideen in allen Branchen und für alle, die bei ihrem Gegenüber unvergesslich werden wollen.
Maßstab Diamant GmbH
Oeynhausener Straße 91
32584 Löhne
Fon: 0573291120
E-Mail: info(at)massstab-diamant.de
Web: www.massstab-diamant.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
Mattern, Ulrike
Mattern, Ulrike
Bolldammstraße 6
32130 Enger
Fon: 05224 9 11 96 76
Fax: 05224 9 11 96 77
E-Mail: ulrike-mattern(at)aktiv-gesund-u-m.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
mhv Mindenherforder Verkehrsgesellschaft mbH
Angebotene Ausbildungsberufe: Ausbildung zum Bürokaufmann Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze für Bachelor Anwärter
mhv Mindenherforder Verkehrsgesellschaft mbH
Herforder Straße 43
32545 Bad Oeynhausen
Fon: 05731 8 42 04-0
Fax: 05731 8 42 04 44
E-Mail: kontakt(at)mhv-info.de
Web: www.mhv-info.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Geograph Achim Overath (Geschäftsführung) Tel. 05731 8 42 04-13, E-Mail: achim.overath(at)mhv-info.de
Franziska Mesterheide (Sekretariat) Tel. 05731 8 42 04-11, E-Mail: franziska.mesterheide(at)mhv-info.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Mini-Max-Folien
Geschäftsfeld:
Folientechnik, Werbetechnik, Folienhandel, Folienverklebung.
Beschriftungen von Fahrzeugen, Schaufenster, Schilder, Messen, Ausstellungen.
Digitaldruck, Banner, Banden, Plattendruck, Foliendruck.
3M Prestige Fensterfolien, Sicherheitsfolien, Einbruchschutzfolien, Sonnenschutzfolien, Sichtschutzfolien, Mattierte Folien, Blickdichte Folien, UV-Schutzfolien, Dekorfolien
3M DiNoc Dekorfloien für Aufzüge, Fahrstühle, Möbel, Küchenfronten, Türen, Messen Ausstellungen
Know-How:
3M Partner, Autotrisierter und geschulter Window-Film Verleger
3M SEM Partner
Kontakt- und Kooperationswünsche:
3M, Avery, Oracal, Hexis, Llumar, Spandex, Igepa, DiNoc
Exportländer:
Innereuropäische Länder
Importländer:
Belgien, Niederlande, Italien, Japan
Mini-Max-Folien
In der Mark 35 - 37
32278 Kirchlengern
Fon: 0170 7 11 35 57
E-Mail: info(at)mini-max-folien.de
Web: www.mini-max-folien.de
Ansprechpartner:
Ingo Goretzki (Inhaber)
Betriebsgröße: 1 bis 4
MOVi Media GmbH & Co. KG
Für uns zählt, für jeden Auftrag, für jedes Projekt alles zu geben. Egal ob Design, Film und Foto, Social Media Marketing, Webauftritt oder Eventmoderation. Unternehmen und Produkte erlebbar machen. Laut, bunt, leise, vorsichtig, humorvoll, ästhetisch, immer mit einem Augenzwinkern und angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Wir sind mit Ihnen. Für Ihre Zielgruppe.
So, dass Sie in Erinnerung bleiben.
Wir sind MoVi.
MOVi Media GmbH & Co. KG
Herforder Straße 68
32257 Bünde
Fon: 05223 7 91 11 83
E-Mail: hallo(at)movimedia.de
Web: www.movimedia.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Neu, Martin
Neu, Martin
Lockhauser Str. 111
32052 Herford
Fon: 05221 7602070
Fax: 05221 7602077
E-Mail: info(at)physio-well-herford.de
Nordwestdeutsche Philharmonie e. V.
Konzertorchester
Nordwestdeutsche Philharmonie e. V.
Stiftbergstr. 2
32049 Herford
Fon: 05221 98 38-0
Fax: 05221 98 38 21
E-Mail: info(at)nwd-philharmonie.de
Web: www.nwd-philharmonie.de
Ansprechpartner:
Andreas Kuntze (Intendant)
Christian Becker (Geschäftsführung)
Betriebsgröße: 50 bis 99
OCTA Steuerberater
Bei OCTA Steuerberater bieten Ihnen mehr als 50 Spezialisten für StartUps, Einzelunternehmer, Handwerker, Mittelstand, Ärzte und viele mehr eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Steuerberatung, damit Sie sich auf Ihre eigenen Kernkompetenzen konzentrieren können.
Wir bei OCTA haben erkannt, dass es mehr benötigt, um Unternehmen erfolgreich zu machen. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie auch bei der innovativen Gestaltung Ihrer unternehmerischen Zukunft.
Immer wieder stehen Kunden genau bei dieser Gestaltung vor unterschiedlichsten Herausforderungen, wie z.B. der Wahl der passenden Rechtsform, der fehlenden Zielklarheit oder auch Führungsthemen der unterschiedlichsten Art.
Eine deutliche Steigerung Ihrer Unternehmensperformance erreichen Sie durch unsere Expertise in der Beratung von Steuergestaltungsmodellen, einem systematischen Liquiditätsaufbau sowie einer zielführenden Unternehmensberatung.
Wir erkennen schon heute Ihre Herausforderungen von morgen. Unsere Beratung geht daher weit über die Erstellung Ihrer Steuererklärung oder die Begleitung im Rahmen steuerlicher Außenprüfungen hinaus. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Zukunftsvision und stehen Ihnen bei der Realisierung zur Seite – kompetent, loyal und zuverlässig.
„Wir nehmen uns in die Verantwortung. Nehmen Sie uns beim Wort.“
OCTA Steuerberater
Hauptstraße 138-142
33647 Bielefeld
Fon: 0521-94273-148
E-Mail: Andreas.Fuell(at)octa-stb.de
Web: octa-stb.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
Oehlmann, Beate
Oehlmann, Beate
Bontrott 13
32689 Kalletal
Fon: 05266 992544
Fax: 05266 992545
E-Mail: postfach(at)beate-oehlmann.de
Oh, Markus G.
Paul, Stephen
Paul, Stephen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Fon: 0211 884 44 25
Fax: 0211 884 36 48
E-Mail: stephen.paul(at)landtag.nrw.de
pd Personaldienst GmbH & Co. KG
Dienstleistungen: Zeitarbeit, Arbeitsvermittlung, Try & Hire, On-Site-Management, Outsourcing Anmerkungen: Zweigstelle Lübbecke, Zweigstelle Rinteln Angebotene Ausbildungsberufe: Personaldienstleistungskaufmann/-frau
pd Personaldienst GmbH & Co. KG
Kleiner Domhof 2-4
32423 Minden
Fon: 0571 8 86 02-0
Fax: 0571 88 6 02-22
E-Mail: info-pdmi(at)personaldienst.de
Web: www.personaldienst.de
Ansprechpartner:
Andreas Haßenewert (Geschäftsführung) Tel. 0571 8 86 02-17 , E-Mail: andreas.hassenewert(at)personaldienst.de
André Ruschmeier (Assistent der Geschäftsführung) Tel: 0571 8 86 02-21, E-Mail: andre.ruschmeier(at)personaldienst.de
Betriebsgröße: 700 bis 799
PerFact Innovation GmbH & Co. KG
Dienstleistungsprodukte: Smart Service, Industrie 4.0, Mobiler Service, Wartungsmanagement, Smarte Logistik, Barcode Scanner, RFID, Lager, Produktion, Logistik, Dokumentationsmanagement, Prozessmanagement
Technologieeinsatz: Lizenzkostenfreie OpenSource Technologie, webbasiert, sicher, smart
Know-how: ISO 9001-zertifiziert, GAMP basierte Softwareentwicklung, Internationaler Service 24/7 Service,
Messebeteiligungen: HMI Hannover, Ligna Hannover, SPS IPC Drives Nürnberg
Kontakt und Kooperationswünsche: Logistik Hardware (AISCII Bad Salzuflen), Industrie Hardware (B&R, Österreich)
Exportländer: EU-Staaten
Zulieferer für Branchen: Maschinenbau, Pharma, Lebensmittel, produzierendes Gewerbe, Handel, Touristik, Logistik, Transport
Angebotene Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/-in Systemintegration, Anwendungsentwickler/-in
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktika, Abschlussarbeit, Mentoring Programm, Girl's Day
PerFact Innovation GmbH & Co. KG
Eupener Straße 32
32051 Herford
Fon: 05221 1 74 03-0
Fax: 05221 1 74 03-11
E-Mail: info(at)perfact.de
Web: www.perfact.de
Ansprechpartner:
Dr. Robert Rae (Geschäftsleitung) Tel. 05221 174 03-23, Mobil: 0151 55 01 41 52, E-Mail: robert.rae(at)perfact.de
Manuela Beiter (Assistenz der Geschäftsführung) Tel. 05221 1 74 03-26, E-Mail: manuela.beiter(at)perfact.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
Pinno Omnibustouristik
Omnibustouristik- Omnibusbetrieb-Reiseveranstalter Weltweit
Organisation und Durchführung von Vereins und Gruppen Reisen
Pinno Omnibustouristik
Mittelpunktstraße 163
32120 Hiddenhausen
Fon: Büro 05221 1789401 / Mobil 01601527121
E-Mail: olaf.pinno(at)gmx.de
Web: pinno-busreisen.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
PODUFAL - WIEHOFSKY Generalplanung GmbH
Architektur, Statik, Logistikplanung bzw. Generalplanung von Industriegebäiden, Verwaltungsgebäuden, Logistikgebäuden, Autohäusern, Wohnhäusern, Geschäftshäusern, Pflegeheimen, Altenheimen, Pflegeeinrichtungen, Hotels
PODUFAL - WIEHOFSKY Generalplanung GmbH
Hartsieker Weg 150
32584 Löhne
Fon: 05732 68 68 00
Fax: 05732 68 68 01 01
E-Mail: r.wiehofsky(at)wiehofsky.de
Web: www.wiehofsky.de
Ansprechpartner:
Robert Wiehofsky, Mobil: 0171 8 50 07 05
Betriebsgröße: keine Angabe
Pottebaum, Melanie
Pottebaum, Melanie
Wielandstr. 15
32257 Bünde
Fon: 05223 6874247
Fax: 05223 6874249
E-Mail: info(at)plant-landschaftsarchitektur.de
Priority AG
Fertigungsschwerpunkte, Dienstleistungsprodukte: Beratung von Existenzgründern, Business Angel, Unternehmensberatung, eCommerce, Suchmachinenoptimierung, SEO, SEM
Messebeteiligungen: DMEXCO, Internet World
Kontakt und Kooperationswünsche: Wir suchen Vertriebspartner auf Erfolgsbasis für unsere diversen Internet-Geschäftsmodelle
Angebotene Ausbildungsberufe: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Priority AG
Nordstraße 14
32051 Herford
Fon: 05221 93 95 73
Fax: 05221 93 95 74
E-Mail: account.iwkh.2018(at)priority.de
Web: www.priority.de
Ansprechpartner:
Oliver Flaskämper (Vorstand)
Rainer Ellersiek (Verwaltung)
Betriebsgröße: 50 bis 99
Prof. Dr. Ellena Werning - syscotrain
Mein Name ist Prof. Dr. Ellena Werning und ich biete innovatives Coaching und Training für Führungskräfte, Professionals und Unternehmen an, die für die zukünftige Geschäftswelt zukunftsfit bleiben oder werden wollen.
Als Wirtschaftsprofessorin und Forschungsdirektorin für Digitalisierung an der
Fachhochschule des Mittelstands beschäftige ich mich seit langem mit den Herausforderungen der Digitalisierung in Bezug auf die Führung, Organisation und Geschäftsmodelle mittelständischer Unternehmen. Dieses Wissen nutze ich, um Unternehmen in der digitalen Transformation ganzheitlich zu unterstützen.
Der Mensch nimmt in Veränderungen eine besondere Rolle ein. Für viele Menschen in Unternehmen gehen Veränderungen mit Rollenunklarheit, Unsicherheit, Stress, Konflikten, aber auch mit der Suche nach neuen Wegen einher. Als systemischer Coach mit wissenschaftlichem Hintergrund und Zertifizierungen nach DBVC und IOBC arbeite ganzheitlich, wissenschaftlich fundiert und vereine in meiner Arbeit jahrelange Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen sowie in der Leitung von Digitalisierungsprojekten bei gleichzeitiger Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Digitalisierung ist für mich in meiner Arbeit nicht nur Buzzword, sondern als VR-Trainerin ebenfalls Teil meines Geschäftsmodells.
Das Leistungsangebot von syscotrain umfasst daher:
- Individuelle Coachings und Teamcoachings
- Future Skills und Resilienz-Analyse: für Digital Leader und agile Teams
- Analyse des Digitalisierungsstands ihres Unternehmens
- Digital & Agile Leadership, Transformations- und Change Management Workshops & Traninings
- Ausbildung zum VR-Coach
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Ellena Werning
Prof. Dr. Ellena Werning - syscotrain
Im Windfeld 44
32130 Enger
Fon: 0151-64915949
E-Mail: werning(at)syscotrain.de
Web: https://www.syscotrain.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Rekersdrees GmbH & Co. KG
Schon seit 1968 sorgen wir mit Verpackungslösungen aus Holz für weltweit sicheren Transport.
Dabei setzen wir entweder auf eine unserer Standardlösungen oder finden eine individuelle Lösung speziell für Sie.
Wir fertigen für Sie zum Beispiel Einweg- und Mehrwegpaletten in Ihrem gewünschten Maß, Kisten zum sicheren Transport zum Beispiel im Flugzeug oder Schiff, oder auch Rahmen, die einen Karton von innen stärken oder von außen Schützen können. Alle unsere Produkte entsprechen dabei der IPPC-Norm und können damit in jedes Land der Welt problemlos eingeführt werden.
Holz ist dabei nicht nur gut für den Schutz Ihres Produktes, sondern als nachhaltiger Rohstoff auch gut für die Umwelt!
Gerne finden wir auch für Sie die passende Lösung!
Rekersdrees GmbH & Co. KG
Dieselstraße 93
33334 Gütersloh
Fon: 05241 6 73 44
E-Mail: info(at)rekersdrees.de
Web: www.rekersdrees.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
Resch & Resch Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Jeder Unternehmer oder Gesellschafter braucht einen kompetenten Partner, auf den er sich immer zu einhundert Prozent verlassen kann. Wir betreuen Unternehmen aus den vielfältigsten Branchen. Fachliche Kompetenz und Erfahrung sind für uns selbstverständlich, aber nicht ausreichend. Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Mandanten ist für uns Anspruch und Motivation zugleich.
Unser gesamtes Team aus Steuerberatern und Steuerfachkräften unterstützt Sie umfassend in den Kernbereichen Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Steuerberatung, betriebswirtschaftliche Beratung und Wirtschaftsprüfung. Dafür bedienen wir uns der neuesten Informationstechnologien.
Im Bereich der Steuerberatung umfasst unser Leistungsspektrum die Erstellung des Jahresabschlusses bzw. der Gewinnermittlung sowie alle dazu gehörenden buchhalterischen Vorgänge und die Übernahme der deklaratorischen Pflichten gegenüber den Finanzbehörden. Wir verstehen uns darüber hinaus als Berater für alle Entwicklungsphasen, die ein Unternehmen durchläuft – von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge.
Im Mittelpunkt des Bereiches Wirtschaftsprüfung steht die Durchführung freiwilliger und gesetzlicher Abschlussprüfungen nach HGB. Ausgangspunkt ist immer das Verständnis für das Unternehmen des Mandanten. Ein erfahrenes und beständiges Prüfungsteam sorgt für kurze Kommunikations- und Entscheidungswege. Unser internes Qualitätssicherungssystem sowie die laufende Fortbildung unserer Mitarbeiter sorgen für die Einhaltung der fachlichen Standards.
Resch & Resch Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Hellerweg 43
32052 Herford
Fon: 05221/93660
E-Mail: info(at)stb-resch.com
Web: www.stb-resch.com
Betriebsgröße: 10 bis 19
Ritterhoff, Carola
Ritterhoff, Carola
Große Feldstraße 12
32130 Enger
Fon: 05224 9377923
Fax: 05224 938121
E-Mail: cr(at)ritterhoff-immo.de
RWS Holding GmbH
RWS - Reinigung, Wartung und Service. Das sind unsere zentralen Themen.
Inhabergeführt und bodenständig stehen wir seit über drei Jahrzehnten unseren Kunden als fairer und zuverlässiger Partner zur Seite.
Es sind insbesondere Einrichtungen des Gesundheitswesesn, der Altenpflege, öffentliche Verwaltungen sowie Handel, Banken, Versicherungen und natürlich auch Industriebetriebe, die unsere Gebäudeserviceleistungen in Anspruch nehmen. Wir sind die Spezialisten für größere Projekte und Einheiten wie Werkhallen, Intensivstationen, Operationssäle, Maschinenfuhrparks, Fassaden, Büroräume, Großküchen, Wohneinheiten, Solaranlagen oder Sanitärbereiche.
Zusätzlich betreiben wir auf 2000 qm Produktionsfläche industrielle Behälterreinigung. Unser Service reicht von der Reinigung der Kleinladungsträger bis hin zur Übernahme des kompletten Behältermanagements.
Vielfältige Einsatzgebiete, die jedoch immer die gleichen Bedingungen voraussetzen: Gründlichkeit, Sachverstand und Integrität. Werterhalt, Hygiene sowie ein einwandfreies Erscheinungsbild stehen dabei im Focus.
Um unseren hohen Anspruch in dieser Hinsicht gewährleisten zu können, unterhält die RWS für seine rund 700 Mitarbeiter ein eigenes Schulung- und Weiterbildungszentrum. Auch für spezielle Aufträge, wenn es beispielsweise um die Reinigung von hochkomplexen Maschinen geht, sorgen wir für kontinuierliche und fachspezifische Fortbildungsmaßnahmen unserer Fachkräfte.
Nähere Informationen zur RWS Gruppe erhalten Sie unter
www.rws-holding.de
www.rws-behaelterservice.com
RWS Holding GmbH
Im Sundernkamp 10
32130 Enger
Fon: 05224 9810-0
E-Mail: info(at)rws-enger.de
Web: www.rws-holding.de
Betriebsgröße: 600 bis 699
Schäfermeier, Ulrich
Schäfermeier, Ulrich
Bunsenstraße 3
32052 Herford
Fon: 05221 6930600
Fax: 05221 6930692
E-Mail: info(at)lts-rechtsanwaelte.com
schaper gruppe
Die schaper gruppe ist mit vier unterschiedlichen Unternehmensbereichen am Standort Herford vertreten:
• Schaper Elektrotechnik
Elektro- und Gebäudetechnik, Sicherheits- und Informationssysteme, Datennetze und –systeme und Energieversorgungssysteme
• Schaper Steuerungstechnik
Schaltschrank- und Steuerungsbau für Maschinen- und Anlagenbauer
• Schaper Robotics
Automatisierung von Produktions- und Fertigungsprozessen
• studiocandela
Lichtplanung inkl. Simulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Beleuchtungssystemen
Know-how:
• VdS-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und DIN 14675 als Errichter für Brandmeldeanlagen
• UL-zertifiziertes Unternehmen (Nr. NITW/E252506)
Angebotene Ausbildungsberufe:
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote:
• Praktikumsplätze für Schüler/innen
• Qualifizierungs-/Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter/innen
Ansprechpartner:
• Hermann Huss (Geschäftsführung)
• Kerstin Hillebrand (Prokuristin Finanz- und Personalwesen)
• Nils Mentrup (Technische Leitung)
• Birol Ilgin (Leitung Einkauf)
• Dagmar Sterck (Assistenz der Geschäftsleitung)
schaper gruppe
Lilienthalstr. 14-16
32052 Herford
Fon: 05221 28 40 20
E-Mail: info(at)schaper-herford.de
Web: www.schaper-herford.de
Betriebsgröße: 100 bis 199
Scheffer, Peter
Schilling, Tatjana
Schilling, Tatjana
Königstraße 22
32584 Löhne
Fon: 05221 10 40 94
E-Mail: info(at)schilling-sprechstunde.de
Schlattmeier, Lutz
Schlomann-Digital
IT-Beratung & Projektmanagement
Mit uns in die digitale Zukunft!
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb digitaler Lösungen. Wir begleiten Sie vor, während und selbstverständlich auch nach der Einführung neuer innovativer Lösungen und stellen Sie und Ihre Anforderungen in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind international tätig und bringen die notwendige Erfahrung mit, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter effizienter zu machen.
Schlomann-Digital
Birkenhain 3a
32584 Löhne
Fon: 0151 50 65 38 97
E-Mail: info(at)schlomann-digital.de
Web: https://schlomann-digital.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
Schmidt, Franziska
Schmidt, Franziska
Unter den Linden 31
32052 Herford
Fon: 05221-1229160; 0173-2552909
E-Mail: info(at)eventways.de
Schmitt Consultants Risiko und Vorsorge Management Gesellschaft mbH
1. Ruhestandsplanung für jeden Mann und jede Frau: Wie setzen Sie am besten Ihre Altersvorsorge um? Welche Instrumente sind in Ihrer Situation geeignet? Riesterrente, Rüruprente, betriebliche Altersvorsorge, Fondssparen?
2.Auswahl von geeigneten Produkten für die betriebliche Altersvorsorge
Auswahl einer geeigneten Zusageart für Arbeitgeber
Hilfe bei der Analyse von Risiken der betrieblichen Altersvorsorge für den Arbeitgeber
Portabilitäts-Check beim Wechsel des Arbeitsgebers
Clearing-Stelle bei Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge
3.Pensionszusagen-Check
Ausfinanzierung und Auslagerung von Versorgungsverpflichtungen
Formulierung, Neuformulierung und Umgestaltung von Pensionszusagen
Harmonisierung von Versorgungsverpflichtungen bei Betriebszusammenlegungen
rechtliche Beratung und Gestaltung bei Versorgungsordnungen
4.Erstellung von Gutachten, aktuarielle Dienstleistungen
Mathematik, Finanzmathematik, Versicherungsmathematik
Betriebswirtschaftliche Hochrechnungen, Berechnung von Szenarien zum Verlauf der Betriebsrenten
Berechnung der Rückstellungen nach §6a EStG, nach HGB, nach IFRS, nach IAS...
5.Versorgungsausgleich
6.Rentenberatung
Schmitt Consultants Risiko und Vorsorge Management Gesellschaft mbH
Humboldtstraße 13
32052 Herford
Fon: 05221 3467800
Fax: 05221 3467802
E-Mail: js(at)schmitt-consultants.de
Web: www.schmitt-consultants.de
Ansprechpartner:
Joachim Schmitt (Geschäftsführung) Mobil: 0170 233 53 53, E-Mail: js(at)schmitt-consultants.de
Helmut Vogt (Leitung Liquiditätsplanung) Tel. 05221 3 46 78 01, E-Mail: hv(at)schmitt-consultants.de
Rechtsanwalt Jan Zülch (Leitung Recht und Gestaltung) E-Mail: jz(at)schmitt-consultants.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Schwartze, Stefan
Schwartze, Stefan
Krugweg 16
32602 Vlotho
Fon: 05221 991133
Fax: 05221 981705
Seniorencentrum St. Laurentius
Seniorencentrum St. Laurentius
Nordbahnstr. 20
32584 Löhne
Fon: 05731 78 60 - 900
E-Mail: info(at)st-laurentius-loehne.de
Web: www. st-laurentius-loehne.de
Betriebsgröße: 100 bis 199
Seniorenzentrum An der Werre GmbH
keine Angabe
Seniorenzentrum An der Werre GmbH
Lübbecker Str. 21
32584 Löhne
Fon: 05732 68260
Fax: 05732 6826499
E-Mail: info(at)seniorenzentrum-loehne.de
Web: www.seniorenzentrum-loehne.de
Ansprechpartner:
Britta Lehmann (Geschäftsführung) Tel. 05732 68260, Fax: 05732 6826499, E-Mail: britta.lehmann(at)seniorenzentrum-loehne.de
Jürgen Radecke (Pflegedienstleitung) Tel. 05732 68260, Fax: 0572 6826499, E-Mail: juergen.radecke(at)seniorenzentrum-loehne.de
Betriebsgröße: 50 bis 99
sequentia - Gesellschaft für Mittelstandsentwicklung Kuhlmann & Thöle GbR
• Berater mit spezialisierter Expertise auf Augenhöhe
Unser Beratungsansatz ist ebenso individuell wie pragmatisch, vor dem Hintergrund langjähriger unter¬nehmerischer Erfahrungen und spezialisierten Expertenwissen. Wir verstehen uns als Impuls- und Strukturgeber für den Mittelstand, mit spezialisiertem Knowhow und in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Förderberatung für kleine und mittelständische Unternehmen
Als von der BAFA autorisiertes Beratungsunternehmen finden wir für Ihr Vorhaben die richtige Fördermaßnahme, ob Zuschüsse oder günstige Darlehen, wir begleiten Sie von Anfang an.
• Selbstbestimmt begleitet
Mit genau der Unterstützung, die Sie benötigen und wollen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für positive Entwicklungen. Und als Begleiter auf dem Weg erforderlicher Veränderungen. Orientiert an Ihren individuellen Bedürfnissen arbeiten wir neutral, methodisch und ohne systemische Zwänge. Mit zielführenden Impulsen und aktivem Mitwirken, in exakt abgestimmten Bereichen.
• Beratung mit Hilfe zur Selbsthilfe
Wir begleiten Sie durch komplexe Veränderungsphasen. Aktiv von Anfang an, während des gesamten Prozesses. Ohne systemische Abhängigkeiten in der Umsetzung, neutral, nur auf das Projekt und Ihre Ziele fokussiert.
Bei Veränderungen, von außen aufgezwungen oder als Folge einer neuen Ausrichtung, initiiert und unterstützt Sequentia notwendige Prozesse. Eigene unternehmerische und leitende Tätigkeiten im Mittelstand lassen uns dabei analytisch und auch pragmatisch agieren. Mit ganzheitlicher Sicht und individuell zielführend. Wir wissen, erst wenn Ratschläge geplant umgesetzt werden können, ist Beratung erfolgreich. Wenn bereits vorhandene Potenziale erkannt, konzeptionell und operativ eingebunden werden, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
• Erfahrene Beiräte unterstützen den Mittelstand
Potenziale erkennen, Entscheidungshilfen nutzen und Entwicklungen begleiten. So lassen sich Aufgaben und Vorteile eines Beirats umschreiben, die längst nicht mehr nur von Konzernen genutzt werden. Gerade mittelständische und insbesondere Familienunternehmen schätzen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Beiräten.
Eingesetzt als freiwilliges Beratungsgremium unterstützt ein Beirat im strategischen wie auch im operativen Bereich. Entsprechend qualifiziert sollte er besetzt und anhand der unternehmerischen Anforderungen ausgewählt sein. Externes Fachwissen und die passende Expertise fördern sein effizientes Arbeiten und zielführende Entscheidungshilfen. Zudem ist Neutralität gefragt. Und Loyalität dem Unternehmen gegenüber, denn häufig geht es um die kontinuierliche Begleitung von Veränderungsprozessen.
• Aus der Tagesroutine in den Dialog
Kamingespräche mit einem erfahrenen Berater oder in einer Gruppe ausgesuchter Gleichgesinnter bilden den Rahmen, um operative wie auch strategische Themen gemeinsam zu erörtern. Was im unternehmerischen Alltag mangels Zeit oder adäquatem Gesprächspartner trotz inhaltlicher Notwendigkeit unterbleibt, gelingt in entspannter Atmosphäre oftmals überraschend einfach.
Ein Denkanstoß - Horizonte erweitern sich oder eine Innovation wird angeregt. Es sind authentische Diskussionen und unterschiedliche Sichtweisen, die Sie weiter führen. Initiiert durch einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, informell und frei von Aktionismus, persönlich, vertraulich und nicht selten visionär. Bringen Sie gern Ihre Wünsche und Themen ein. Ein Kamin ist dabei nicht zwingend erforderlich, wohl aber die sorgfältig ausgewählte Umgebung
sequentia - Gesellschaft für Mittelstandsentwicklung Kuhlmann & Thöle GbR
Weithofstraße 63
32130 Enger
Fon: 05224 911843
E-Mail: mail(at)sequentia-consulting.de
Web: sequentia-consulting.de
Betriebsgröße: 1 bis 4
SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH
SMV ist Hersteller und Lieferant für Büro- und Objektmöbel im In- und Ausland. Wir bieten Lösungen und Know-How für Objekte mit besonderen Auflagen im Brand- und Schallschutz und ein breites Programm von Lounge- und Empfangsmöbeln, Besucherstühlen und Barhockern bis hin zu den passenden Tischen und Accessoires. Die Stärken des Unternehmens liegen in der Umsetzung kreativer und individueller Anforderungen im Objektgeschäft.
Know-how: ISO 9001, FSC, Ökoprofit und GS DIN EN 16139 zertifiziert, IHK zertifizierter Ausbildungsbetrieb, Creditreform Zertifikat CR7, brandschutz-zertifizierte Produkte nach DIN 66084 P-a, akustische Messungen nach DIN EN ISO 354, Plus X Award 2014, Auszeichnung WiduMove für das "Betriebliche Gesundheitsmanagement", Auszeichnung der Geschäftsführerin durch Sigmar Gabriel (Bundeswirtschaftsminister) zur Vorbildunternehmerin 2014/2015.
Anmerkungen: Verbände: Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e.V. (BSO), Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V (BVMW, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) - Initiative "FRAUEN unternehmen", Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V. (BdST), Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), Women in Network (W.I.N), Unternehmerinnen-Initiative Kreis Herford (UI-Herford), Ortsverband Rödinghausen der Landfrauen, Frauenförderverein Weitblick e.V., Arbeitgebervereinigung für Unternehmen aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e.V. (AGEV)
Sponsoring: Ronald Mc Donald Haus in Bad Oeynhausen, CVJM Rödinghausen e.V., SV Rödinghausen e.V., Gemeindehaus Schwenningdorf, Hammer Forum, Kinder in Not e.V., Osnabrücke e.V., Jugendfeuerwehr Löhne e.V.
Messebeteiligung: ORGATEC Köln
Kontakt und Kooperantionswünsche: Kontakt zu Schulen und Berufskollegs sowie Universitäten für duales Studium
Exportländer: BENELUX, Schweiz, Österreich
Zulieferer für Branchen: Büro- und Objektmöbeleinrichter, Ladenbau, Bankeinrichter, Architekten, Altenheime bzw. Krankenhäuser
Angebotene Ausbildungsberufe: Kaufmann/frau für Büromanagement, Kauffmann/frau für Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik
Weitere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Praktikumsplätze im Bereich Verwaltung und Lagerlogistik, duales Studium, Brandschutzschulungen zur DIN 66084 P-a
SMV Sitz- & Objektmöbel GmbH
Gewerbestr. 18
32584 Löhne-Gohfeld
Fon: 05731 300 17-0
Fax: 05731 300 17-99
E-Mail: info(at)smv-gmbh.de
Web: www.smv-gmbh.de
Ansprechpartner:
Inge Brünger-Mylius (Geschäftsführung) E-Mail: inge.bruenger-mylius@smv-gmbh.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
Sokratherm GmbH Energie- und Wärmetechnik
Produkte, Dienstleistungen: Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), Blockheizkraftwerke (BHKW), Stromerzeugung, Wärmeerzeugung, Wartung, Contracting
Know-How: Qualitätsmanagementsystem zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
Anmerkungen: Gründung 1977 in Hiddenhausen, Fertigung von BHKW-Kompaktmodulen seit 1992 in Zweigniederlassung in Nordhausen (Harz)
Messebeteiligungen: Hannover Messe Industrie, E-World Essen;
Exportländer: West- und Ost-Europa, Südamerika
Zulieferer für Branchen: Energiewirtschaft, Stadtwerke
Angebotene Ausblidungsberufe: Bürokauffrau /-mann
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktika / Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Energietechnik
Sokratherm GmbH Energie- und Wärmetechnik
Milchstr. 12
32120 Hiddenhausen
Fon: 05221 96210
Fax: 05221 66063
E-Mail: j.meinhold(at)sokratherm.de
Web: www.sokratherm.de
Betriebsgröße: keine Angabe
Sport Reha Herford GmbH
Die Sport Reha Herford ist ein Elithera-Gesundheitszentrum für Rehabilitation, Prävention und Training.
Ein Team aus hochqualifizierten Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern bietet ein ganzheitliches Konzept aus Physiotherapie, Medizinisches Trainingstherapie, Präventionskursen und Betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Die Sport Reha Herford ist offizielles Rehazentrum des Olympiastützpunktes Westfalen.
Angebotene Ausbildungsberufe: Sport- und Fitnesskauffrau/-mann
Praktikumsmöglichkeiten: Schulpraktikum, Praktikum Physiotherapie
Sport Reha Herford GmbH
Heidestraße 38
32051 Herford
Fon: 05221 7 61 48 60
E-Mail: info(at)sportrehaherford.de
Web: www.sportrehaherford.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
Sport Reha Vlotho GmbH & Co. KG
Die Sport Reha Vlotho ist ein Elithera-Gesundheitszentrum für Rehabilitation, Prävention und Training.
Ein Team aus hochqualifizierten Physiotherapeuten bietet ein ganzheitliches Konzept aus Physiotherapie, Medizinisches Trainingstherapie, Präventionskursen und Betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Angebotene Ausbildungsberufe: Sport- und Fitnesskauffrau/-mann
Praktikumsmöglichkeiten: Schulpraktikum, Praktikum Physiotherapie
Sport Reha Vlotho GmbH & Co. KG
Lange Str. 80
32602 Vlotho
Fon: 05733 8 71 01 80
E-Mail: info(at)sportrehavlotho.de
Web: www.sportrehavlotho.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Stadtwerke Herford GmbH
Stadtwerke Herford: Viel Gutes unter einem Dach
Die Stadtwerke Herford GmbH (SWH) übernehmen in der Hansestadt Herford die Versorgungstätigkeit mit Erdgas, Wasser, Wärme und Strom sowie den Betrieb von zwei Freibädern, einer Eishalle und des Freizeitbades H2O. In der Widukindstadt Enger wird die Versorgung mit Erdgas, Strom und Wärme übernommen und in der Gemeinde Hiddenhausen die Energie- und Wasserlieferung. Darüber hinaus betreiben wir die Freibäder in Hiddenhausen und Spenge und sind für die Wasserversorgung in Spenge zuständig. Der Gesellschafterkreis setzt sich aus der HVV Herforder Versorgungs- und Verkehrs-Beteiligungs-GmbH (mit 86,54 %), der Gemeinde Hiddenhausen (mit 8,98 %) und der Stadt Spenge (mit 4,48 %) zusammen.
Runde Energie für eine rundum gute Versorgung – das ist das, was uns auszeichnet. Ganz gleich, ob es um Erdgas, Strom, Wasser, Wärme oder innovative Dienstleistungen geht. Unser Unternehmen hat eine lange Tradition als regionales Versorgungsunternehmen. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren gehört es zu den zentralen Aufgaben, die Voraussetzungen für Lebens- und Wohnkomfort mit Energie, Wärme und Wasser zu schaffen und immer weiter zu verbessern.
Der Kern unserer Kompetenz ist die Verbindung, das Netzwerk, die Nähe. Diese Kompetenz bringen wir in die Energieprodukten und Dienstleistungen ebenso ein wie in den Betrieb von Freizeiteinrichtungen. So sind es neben den "physikalischen Netzwerken" – also den Leitungen – vor allem auch die wirtschaftlichen und sozialen Netzwerke, die gepflegt und ausgebaut werden.
Dienstleistungsprodukte: Das bieten wir unseren Kunden:
Ökostrom für Haushalts- und Gewerbekunden: Wir setzen auf nachhaltige Energie, um Umwelt und Klima zu schützen. Seit Jahren liefern wir Ökostrom, der zu 100 % aus Erneuerbaren Energien besteht. Mit unserem RUNDstrom öko holen Sie sich umweltverträglichen Strom in Ihre Räume.
Erdgas für Haushalts- und Gewerbekunden: Lieferant von Erdgas als Grundversorger in Herford, Enger und Hiddenhausen und Sonderverträgen, überregionales Angebot. Wir können unser RUNDerdgas pur CO2-neutral anbieten, da wir für einen Ausgleich sorgen, der dem Treibhauseffekt entgegenwirkt. Ein Wechsel auf unser Erdgas lohnt sich also: Sie können mit gutem Gewissen RUNDerdgas pur beziehen und nutzen! Informieren Sie sich in unserem Energieshop, denn wir sorgen mit fairen und transparenten Konditionen für eine sichere Versorgung und zuverlässigen Service.
Wasserversorgung in Herford, Hiddenhausen und Spenge: 4 Wasserwerke, 3 Wasserbeschaffungsverbände, 5 Hochbehälter, sichere Notversorgung
Wärmeversorgung in Herford, Enger und Hiddenhausen: Betreiber von Heizungsanlagen, Lieferant von Wärme und Warmwasser, Angebot auch überörtlich
Freizeitanlagen in Herford, Hiddenhausen und Spenge: 1 Sport- und Freizeitbad (H2O), 5 Freibäder (Herford, Hiddenhausen, Spenge), 1 Eishalle (Herford)
Kundenservice: persönliche Beratung vor Ort und Service rund um die Uhr - 3 Kundenzentren (Herford, Enger, Hiddenhausen), 24h-Bereitschaftsdienst für Notfälle, Kunden-Portal im Internet, Energie-Onlineshop
Kaufmännische und technische Betriebsführungen aus den Bereichen Ver- und Entsorgung, Kultur, Kunst, Bildung
Technologieeinsatz:
Als kommunales Versorgungsunternehmen bringen wir die idealen Voraussetzungen dafür mit, eine klimafreundliche und wettbewerbsfähige Energieversorgung heute und unter künftigen Rahmenbedingungen zu sichern. Wir setzen unser Know-how dafür ein, den Netzbetrieb für sämtliche Sparten wirtschaftlich zu betreiben, die Nutzung regenerativer Energiequellen optimal einzubinden und - nicht zuletzt - alle Leistungen rund um die Versorgung mit Wasser, Energie und Wärme für die Endverbraucher zu möglichst fairen Konditionen anbieten zu können.
Strategische Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Versorgungsunternehmen sind für uns ein wichtiges Mittel, um neue Optimierungs- und Effizienzpotentiale zu schaffen und nutzen zu können. Im Umfeld des liberalisierten Energiemarktes gibt es eine Vielzahl von produktiven Gestaltungsmöglichkeiten, die sich nur mit dem Gewicht starker Gemeinschaften umsetzen zu lassen.
Mit Innovationen im Bereich der Prozesse im eigenen Haus steigern wir unsere Effizienz - zugleich stellen wir uns damit als Dienstleistungsunternehmen auch im Bereich der Marktprozesse für Versorger breiter auf. So haben wir beispielsweise mit unserem "Wechsel-Client" eine eigene Software entwickelt, die über eine Anbindung an das Energiedatenmanagementsystem eine automatisierte Abwicklung der Lieferantenwechselprozesse erlaubt.
Das Rad der Entwicklung dreht sich auch beim Thema Netzbetrieb mit rasanter Geschwindigkeit weiter. Wir sind Erdgas- und Wärmenetzbetreiber in Herford, Enger und Hiddenhausen sowie Wassernetzbetreiber in Herford, Hiddenhausen und Spenge.
Dieses Erfolgsmodell, das eben gerade nicht darin besteht, den einst in Mode gekommenen Trend zur Auslagerung weiter zu betreiben, sondern im Gegenteil darin, notwendiges Expertenwissen einzukaufen und die Prozesse selbst aufzubauen - dieses Modell wollen wir in Zukunft weiter nutzen. Zu den strategischen Feldern, die im Zuge dessen in naher Zukunft aktiv besetzen möchten, gehört auch der Betrieb von Stromnetzen. Hier eröffnen sich interessante Perspektiven: von einer besseren Kundenbindung und -betreuung bis hin zum Thema "Smart Home".
Know-how:
Technisches Sicherheitsmanagement TSM: Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen Stadtwerke Herford GmbH an einer TSM-Überprüfung teilgenommen und die Anforderungen nach DVGW Arbeitsblatt G 1000 ("Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgung)") und DVGM Arbeitsblatt W 1000 ("Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern") erfüllt hat.
Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001; 2011: Der Nachweis der regelwerkskonformen Anwendung wurde erbracht und wird gemäß TÜV NORD CERT-Verfahren bescheinigt.
Anmerkungen:
Als historisch gewachsenes Unternehmen blicken wir auf eine Entwicklung zurück, die bis Mitte des 19. Jahrhunderts reicht. In den mehr als 150 Jahren, sie seit dem Start der Gasversorgung in Herford vergangen sind, hat sich vieles verändert. Die Technik der Versorgung, die eingesetzten Stoffe, die Anwendungsmöglichkeiten von Energie sowie die Beschaffung wurden in Modernisierungsschüben immer weiter verändert. Auch die allgemeinen Lebensverhältnisse sowie die Erwartungen unserer Kunden haben sich stetig weiterentwickelt. In unserer Unternehmenshistorie finden Sie weitere Informationen.
Angebotene Ausbildungsberufe:
Anlagenmechaniker (w/m/d)
Fachrichtung Anlagenbau, Instandhaltung, Rohrsystemtechnik. Ein Anlagenmechaniker ist bei uns mit dem Bau und der Instandhaltung von Versorgungsanlagen befasst und kümmert sich um die Rohrsystemtechnik. Während der Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, vermitteln wir die Fähigkeit, Gas- und Wasserhauptrohre und Hausanschlüsse zu erstellen. Darüber hinaus geht es um die Wartung und Instandhaltung von Gasdruckregel- und -Messanlagen sowie um Anlagen zur Wasserförderung und -gewinnung. Zu den Voraussetzungen, die man für diese Ausbildung mitbringen sollte, gehören handwerkliches Geschick, ein Verständnis für Technik, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein und Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit. Um starten zu können, ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich.
Industriekaufmann (w/m/d)
Zu den Aufgaben gehören die Abwicklung der Finanz- und Geschäftsbuchführung. Materialwirtschaft, Personaleinsatz, Werbe- und Verkaufsförderung und Kalkulationen sind wesentliche Bestandteile dieser Ausbildung. Die Ausbildungszeit umfasst 3 Jahre. Voraussetzungen sind Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft, Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit sowie organisatorische Fähigkeiten. Der erforderliche Schulabschluss die (Fach-)Hochschulreife.
Fachangestellte (w/m/d)
Als Fachangestellter für Bäderbetriebe wird man bei uns im H2O Herford und in den Freibädern in Herford, Hiddenhausen und Spenge oder auch in der Eishalle Herford eingesetzt. Zu den Tätigkeiten gehören zum Beispiel die Beaufsichtigung des Badbetriebs hinsichtlich auftretender Gefahren im Beckenbereich, die Versorgung von Verunglückten und die Gestaltung von Schwimmunterricht. Es gibt aber auch technische Aspekte wie etwa die Bedienung und Pflege von Messgeräten zur Überwachung der Wasserqualität. Auch der Einsatz von Desinfektions- und Reinigungsmitteln in Bädern und die Überwachung der Funktion von technischen Anlagen wie zum Beispiel Wasserumwälzpumpen und Chlorungsanlagen gehören zum Berufsbild. Für diese Ausbildung sollte man Freude im Umgang mit Menschen ebenso mitbringen wie handwerkliches und technisches Geschick. Gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse sind gefragt, aber natürlich auch gute Schwimmfähigkeiten. Die Ausbildung erfolgt in den Freizeiteinrichtungen der Stadtwerke Herford GmbH. Die Ausbildungszeit umfasst 3,5 Jahre.
Verbundausbildung
Als Mitglied der IWKH beteiligen sich die Stadtwerke Herford an der Verbundausbildung:
Jugendlichen den Start ins Berufsleben erleichtern - dieses Ziel verfolgt die Verbundausbildung der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e.V. (IWKH). Junge Menschen sollen nach der Schule möglichst direkt mit einer Berufsausbildung beginnen können. Doch nicht alle Betriebe, die gerne ausbilden würden, können dies auch tun. Die Verbundausbildung der IWKH schließt diese Lücke: Mindestens 2 Betriebe teilen sich einen Auszubildenden. Der Vorteil: Die Jugendlichen lernen unterschiedliche Arbeitsabläufe kennen und erhöhen zugleich ihre Chancen auf eine anschließende Übernahme. Die IWKH übernimmt bei der Verbundausbildung die Koordination und ist zentraler Ansprechpartner für beide Seiten. Ein System, das sich am Markt erfolgreich bewährt hat.
Stadtwerke Herford GmbH
Werrestr. 103
32049 Herford
Fon: 05221 922-0
Fax: 05221 922-499
E-Mail: info(at)stadtwerke-herford.de
Web: www.stadtwerke-herford.de
Ansprechpartner:
Oliver Daun (Geschäftsführung)
Marc Schmidt (Technik, Energieversorgung)
Christine Brinkmann (Marketing, Vertrieb, Energiebeschaffung)
Betriebsgröße: 100 bis 199
steute Technologies GmbH & Co. KG
Seit 1961 entwickeln und fertigen wir Schaltgeräte und Sensoren für die Industrie-Automation sowie individuelle und intuitive Bediensysteme für die Medizintechnik. Wir haben den Anspruch, Produkte und Lösungen mit höchster Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke zu bieten. In Zeiten des digitalen Wandels werden Komponenten und Systeme zunehmend intelligenter und immer häufiger in Netzwerke sowie Plattformen eingebunden. Diese Entwicklung hat steute frühzeitig erkannt und das bereits vorhandene Komponentengeschäft um das Angebot von Systemlösungen und Dienstleistungen erweitert. Für Anwendungen in der Industrie und Logistik haben wir unsere intelligente kabellose Sensor-Netzwerklösung „nexy“ entwickelt: die zuverlässige IoT-Systemlösung für die mobile Erfassung, Übertragung und Verwaltung von Sensordaten. In der Medizintechnik arbeiten wir schon heute zusammen mit Forschungspartnern an der dynamischen Vernetzung von Medizingeräten zur Realisierung des vernetzten Operationssaals der Zukunft. Als mittelständisches Unternehmen können wir schnell auf Wünsche unserer Kunden und auf Markttrends reagieren. Agilität und Kundennähe sind für uns dabei wesentliche Erfolgskriterien. Mit unseren innovativen Produkten und neuen Technologien leisten wir weltweit einen wertvollen Beitrag zur nächsten Entwicklungsstufe in unseren Zielbranchen. Unser umfangreiches Portfolio besteht aus den vier Geschäftsbereichen und Kernkompetenzen Wireless, Automation, Extreme und Meditec.
steute Technologies GmbH & Co. KG
Brückenstraße 91
32584 Löhne
Fon: 05731 745-0
E-Mail: info(at)steute.com
Web: www.steute.com
Ansprechpartner:
René Scherer (Leitung Marketing)
Tel. 05731 745-134
Fax: 05731 745-6134
E-Mail: r.scherer(at)steute.com
Betriebsgröße: 400 bis 499
Strate GmbH & Co. KG
Wertbeständige Lösungen aus Metall
Als innovatives mittelständisches Unternehmen mit 24 Mitarbeitern sind wir seit über 60 Jahren auf die Bearbeitung von Metallrohren und Metallblechen spezialisiert. Ob standardisierte Produkte oder individuelle Lösungen: Von Strate bekommen Sie Qualität bis ins Detail.
Aus unserer Markterfahrung haben wir für Sie ein Zubehörprogramm entwickelt, mit dem Sie Ihren Kunden individuelle und kreative Lösungen anbieten können. Ein gutes Beispiel dafür ist die „System Connect“-Reihe. „System Connect“ umfasst eine Produktfamilie, bei der die Produkte sowohl mit als auch ohne Elektrifizierung lieferbar sind. Von der einfachen Steckdose bis hin zu USB-, LAN-, Audio- und VGA-Anschlüssen ist hier alles möglich. „System Connect“ bedeutet individuelle Lösungen von der Barkonsole bis hin zum elektrifizierten Tischgestell!
Holen Sie sich weitere Informationen. Fragen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren!
Strate GmbH & Co. KG
Weidenstr. 8
32689 Kalletal
Fon: 05733/91120
E-Mail: info(at)fritzstrate.de
Web: www.fritzstrate.de
Betriebsgröße: 20 bis 49
Textum GmbH
Großhandel mit Möbelstoffen für Polstermöbel, Eckbänke, Stühle, Betten, darüber hinaus Großhandel mit Sitzsäcken und Heimtextilien
Technologieeinsatz: Transferdruckmaschine und Farbdigitaldruckmaschine zum Bedrucken von Möbelstoffen
Know-how: AEO-Zertifizierung (Zoll), Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Serbisch, Kroatisch, Polnisch
Anmerkungen: Zweigniederlassungen in Rijeka (Kroatien), Handelsvertretungen in nahezu jedem europäischem Land, Office in Linping (China)
Messebeteiligungen: Heimtextil Frankfurt/Main
Exportländer: EU-Staaten, Balkan, USA, Naher Osten
Importländer: China, Korea, Taiwan
Zulieferer für Branchen: Polstermöbelproduktion, Stuhl- und Bettenhersteller
Angebotene Ausbildungsberufe: Groß-und Außenhandelskauffrau /-mann, Fachlagerist / -in
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze für Schul- und Universitätspraktia
Textum GmbH
Maschbruchstr. 27
32257 Bünde
Fon: 05223 49249-0
Fax: 05223 49249-19
E-Mail: info(at)textum-stoffe.com
Web: www.textum-stoffe.com
Ansprechpartner:
Sasa Matijas (Geschäfstführer) Tel. 05223 4 92 49-12, Fax: 05223 4 92 49-412, Mobil: 0171 4 15 47 57, E-Mail: s.matijas(at)textum-stoffe.com
Andreas Miebach (Prokurist/Kaufmännische Leitung/Controlling) Tel. 05223 4 92 49-13, Fax: 05223 4 92 49-413, Mobil: 0170 4 16 14 79, E-Mail: a.miebach(at)textum-stoffe.com
Susanne Sandham (Leitung Buchhaltung/Rechnungswesen) Tel. 05223 4 92 49-20, Fax: 05223 4 92 49-420, E-Mail: s.sandham(at)textum-stoffe.com
Caroline Fritzensmeier (Sekretariat) Te. 05223 4 92 49-11, Fax: 05223 4 92 49-19, E-Mail: c.fritzensmeier(at)textum-stoffe.com
Betriebsgröße: 20 bis 49
Thaler-Jung, Angelika
Thaler-Jung, Angelika
Lachtropweg 4
32130 Enger
Fon: 05224 93741-0
Fax: 05224 93741-11
E-Mail: atj(at)chaps-and-more.de
VES Voigt & Erdbrügger Partner GmbB Steuerberatungsgesellschaft
Wir sind eine Partnerschaftsgesellschaft die sich vornehmlich mit der Steuer- und Wirtschafsberatung von kleinen und mittelständischen Unternehmen aller Rechtsformen sowie Freiberuflern befasst. Durch Kooperationen mit Rechtsanwälten, Fachanwälten und Wirtschaftsprüfern können wir das gesamte Spektrum der Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsberatung abdecken. Wir befassen uns neben den klassischen Bereichen der Steuerberatung (Buchhaltung und Jahresabschlusserstellung) insbesondere mit der Steuergestaltungs- und Nachfolgeberatung. Unser motiviertes Team besteht aus insgesamt 20 Steuerberatern, Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten und wird ständig fortgebildet.
VES Voigt & Erdbrügger Partner GmbB Steuerberatungsgesellschaft
Eschstr. 12
32257 Bünde
Fon: 05223 1 20 76
E-Mail: info(at)steuer-ves.de
Web: www.steuer-ves.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
Vlotho Marketing GmbH
Dienstleistungsprodukte: Stadtmarketing, Tourismusförderung, Veranstaltungsmanagement, Einzelhandelsförderung, gesamtstädtisches Marketing
Angebotene Ausbildungsberufe: Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit i.R. der Verbundausbildung der IWKH
Vlotho Marketing GmbH
Lange Str. 111
32602 Vlotho
Fon: 05733 881188
Fax: 05733 881187
E-Mail: marketing(at)vlotho.de
Web: www.vlotho-marketing.de
Ansprechpartner:
Christiane Stute (Geschäftsführung) Tel. 05733 8811-89, E-Mail: c.stute(at)vlotho.de
Betriebsgröße: 5 bis 9
Volker Kleineberg GmbH & Co. KG
Gartengestaltung, Neubau, Umgestaltung, Pflasterarbeiten, Natursteinmauern, Schwimm- und Koiteichbau, Teichreinigung, Gartenpflege, Adventure Golf
Anmerkungen: Gesellschaft für naturnahe Badegewässer, Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V., BNI-Nordwest Bielefeld und Herford
Ausbildung: Garten-und Landschaftsbau, Bürokaufmann/-frau
Volker Kleineberg GmbH & Co. KG
Einsteinstr. 1
32052 Herford
Fon: 05221 75000
Fax: 05221 75016
E-Mail: info(at)kleineberg.com
Web: www.kleineberg.com
Ansprechpartner:
Volker Kleineberg, Heidi Kleineberg
Betriebsgröße: 10 bis 19
Volksbank Herford-Mindener Land eG
Seit über 135 Jahren ist unsere Volksbank ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden und Mitglieder. In der Region verankert stehen wir dabei auch fest an der Seite des ostwestfälischen Mittelstands. Mit unserer genossenschaftlichen Beratung auf Augenhöhe orientieren wir uns stets an den Zielen und Wünschen unserer Kunden.
Demokratisch organisiert und unseren Mitgliedern verpflichtet stehen wir gemeinsam mit unseren rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kundennähe. Eine persönliche, langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit prägt seit jeher unsere Kundenbeziehungen. Das sorgt zusammen mit den von uns gelebten Grundwerten wie Loyalität und Solidarität für eine nachhaltige Kundenzufriedenheit, die uns ebenso wichtig ist, wie ein stetiges, gesundes Wachstum.
Regelmäßige Innovationen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer erfolgreichen Geschäftspolitik. Dabei entwickeln wir unseren Service gemeinsam mit unseren genossenschaftlichen Partnern stets weiter, um den Anforderungen unserer Kunden im Wandel der Zeit gerecht zu werden. Digitale Angebote gehen für uns dabei Hand in Hand mit einem persönlichen, regionalen Service und einer qualitativ hochwertigen Beratung.
Mit unserem Engagement für die Region und die hier wohnenden Menschen in Verbindung mit nachhaltigem wirtschaftlichen Handeln werden wir unserem genossenschaftlichen Auftrag gerecht: der Förderung unserer Mitglieder und der mittelständischen Unternehmen in unserer Region.
Der Erfolg kommt dabei allen Beteiligten zugute. Nicht umsonst vertrauen uns rund 96.000 Kunden, von denen über die Hälfte auch Mitglied und damit Teilhaber ihrer Bank sind, um gemeinsam mit uns ihre finanzielle Zukunft zu gestalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Der Vorstand der Volksbank Herford-Mindener Land eG
Volksbank Herford-Mindener Land eG
Werrestr. 67
32049 Herford
Fon: 05221 28 01-0
E-Mail: info(at)meinevolksbank.de
Web: www.meinevolksbank.de
Betriebsgröße: 300 bis 399
WAN Gesellschaft für Werbung mbH
Wenn es darum geht, effektive Kommunikationskonzepte zu entwickeln, setzen wir auf vernetztes Know-how. Die strategische Planung, zusammen mit den Kunden, ist die ideale Basis für erfolgreiche Konzepte. WAN bietet seit 1988 alle relevanten Disziplinen der Marketingkommunikation. Sieben spezialisierte Mitarbeiter werden bei Bedarf durch externe Partner unterstützt, die das Komplettpaket in den Einzeldisziplinen der Kommunikation ergänzen und abrunden.
Stark in der Konzeption und Top in der Ausführung. Unsere Leistungen:
Werbekonzepte
Mediaplanung
Produktion
Corporate Design
Logoentwicklung
3D Rendering
Print, Kataloge
Anzeigen
Direct-Mailing
Homepage
Landingpage
E-Mail-Marketing
Social-Media
SEO / SEA
Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen: Automotive, Baugewerbe, Verbände, Chemische Industrie, Dienstleistung & Service, Gesundheit & Wellness, Kunststoff, Holz & Papier, Möbelindustrie, Kultur & Veranstaltungen, Maschinenbau, Medizintechnik, Werbung & Medien und Wohnen & Einrichten. Es handelt sich dabei überwiegend um klein- bis mittelständische Unternehmen aus der Region Ostwestfalen.
Von Anfang an haben wir die vollständige Digitalisierungs-Bandbreite erlebt und mitgestaltet. Dadurch ist ein enormes Erfahrungspotenzial vorhanden, das uns immer wieder bestätigt wird.
WAN Gesellschaft für Werbung mbH
Büssingstraße 52-54
32257 Bünde
Fon: 05223 686860
E-Mail: info(at)wan-online.de
Web: www.wan-online.de
Wenzel, Thomas
Wenzel, Thomas
Jöllenbecker Straße 181
32130 Enger
Fon:
Fax:
E-Mail: WenzelTransporte(at)t-online.de
Werner, Uwe
Werner, Uwe
Mendel-Grundmann-Str. 8
32602 Vlotho
Fon: 05223 4917630
Fax: 05223 4917635
E-Mail: uw(at)wernersicherheit.de
Werning, Ellena Dr.
Wiemann GmbH
Wiemann GmbH
Elektro- und Solargroßhandel
Produkte
Handel mit qualitativ hochwertigen elektrotechnischen Produkten für den industriellen und den handwerklichen Bedarf. Das Produktangebot beinhaltet auch alle Photovoltaik-Produkten für den Bau von kompletten Solaranlagen mit Energiespeichern. Weiterhin bieten wir alles aus dem Bereich LED & Beleuchtung, sowie Infrarot-Heizungen, Wallboxen und Ladestationen an.
Know-How & Service
Als Familien-Unternehmen arbeiten wir seit 1984 im Bereich Elektrotechnik und seit 1994 im Bereich Photovoltaik. Unser Serviceschwerpunkt: Kompetente Fachberatung. Wir legen sehr großen Wert auf eine fachlich kompetente, fundierte, zeitnahe und freundliche Beratung unserer Kunden. Unsere beiden Teams in Bünde und Espelkamp bestehen aus ausgebildeten und qualifizierten Fachkräften. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung, fachliches Know-How und Engagement. Beratung beim Einsatz der Produkte, Projektierung, Planung und After-Sales-Service sind für uns selbstverständlich. Viele unserer Kunden schätzen vor Allem die persönliche Beratung.
Technologieeinsatz
- Onlineshop mit ca. 3 Mio. Produkten
- Lagersortiment vor Ort besteht aus ca. 50.000 technisch und qualitativ hochwertigen Artikeln
- Kostenlose Auslieferung bis 70 km
- Kanban
Vorteile
- Zwei Niederlassungen in Bünde und Espelkamp
- Kundennähe durch einen direkten Ansprechpartner
- Wir sind Gesellschafter der FEGIME Deutschland und können unseren Kunden die Vorteile, die es mit sich bringt, einer der führenden Marktgemeinschaften des Elektrogroßhandels angeschlossen zu sein, weitergeben. Dazu gehören z.B. ein sehr großer Online-Shop oder modernste Technik wie das eProcurement oder die HandwerkerAPP FEGIMEtools
- Schulungen für das Elektro-Handwerk, Installateure und Handwerker
- Vermietung Veranstaltungsraum mit modernem Equipment
- Messeaktivitäten: Intersolar München
Angebotene Ausbildungsberufe
- Groß-und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Schulpraktika, Girls- und Boysday
Wiemann GmbH
Lange Straße 77
32257 Bünde
Fon: 05223 9289-0
Fax: 05223 13399
E-Mail: info(at)wiemann.de
Web: www.wiemann.de
Ansprechpartner:
Uwe Wiemann (Geschäftsführender Gesellschafter): Tel. 05223 92 89-13, E-Mail: u.wiemann(at)wiemann.de
Olaf Skowronnek (Einkauf): Tel. 05223 9289-26, E-Mail: o.skowronnek@wiemann.de
Betriebsgröße: 10 bis 19
Zahlmann Klose Nolting Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft
Angebotene Ausbildungsberufe: Steuerfachangestellte/r
Weitere Aus- und Weiterbildungsangebote: Praktikumsplätze
Zahlmann Klose Nolting Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft
Löhner Str. 78
32584 Löhne
Fon: 05731 8668-00
Fax: 05731 8668-399
E-Mail: info(at)zahlmann.de
Web: www.zahlmann.de
Ansprechpartner:
Hubert Klose (Geschäftsführung)
Volker Nolting (Geschäftsführung)
Betriebsgröße: 20 bis 49