Das Wirtschaftsnetzwerk
im Kreis Herford

…denn Wirtschaft lebt vom Wir.

Mitglied werdenVeranstaltungen

Die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (IWKH) ist Motor für Austausch, Innovation und Wissenstransfer. Wir vernetzen Unternehmen, Hochschulen, Kommunen und Politik – für eine starke, zukunftsfähige Region im Herzen von Ostwestfalen-Lippe. 
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und gestalten Sie den Wirtschaftsstandort Kreis Herford aktiv mit.

Was „Wirtschaft lebt vom Wir“ für uns bedeutet


„Wirtschaft lebt vom Wir“ – das ist für uns mehr als ein Satz. Es beschreibt, wie wir arbeiten, denken und miteinander umgehen. 
Unsere Veranstaltungen finden überwiegend bei unseren Mitgliedern statt – sie öffnen ihre Türen, geben Einblicke in ihr Unternehmen und teilen ihre Erfahrungen. 
Unsere Mitglieder prägen die Inhalte unserer Formate aktiv mit und gestalten über unsere Projektbeiräte die Arbeit der IWKH – nah an den Interessen und Bedarfen der Unternehmen. Gemeinsam entwickeln wir Projekte, die praxisnah, umsetzbar und wertvoll für alle sind. 
Denn nur, wenn alle etwas beitragen, entsteht das, was uns stark macht: ein Wir, das bewegt.

Über die IWKH


Die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (IWKH) stärkt die regionale Wirtschaft seit 30 Jahren Jahren. Als Plattform für Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Politik fördern wir den Wissenstransfer, vernetzen Akteure und initiieren Projekte, die in der Region wirken. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft eines starken Wirtschaftsraums – mitten in Ostwestfalen-Lippe.

SatzungBeitragsordnung

Unser Vierklang – Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung


Die IWKH ist das einzige Netzwerk im Kreis Herford, das Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung gezielt zusammenbringt. Dieser Vierklang macht uns besonders – weil er Perspektiven vereint, die sonst selten aufeinandertreffen. Unternehmer:innen treffen auf Hochschulvertreter:innen, Bürgermeister:innen auf Gründer:innen, Verwaltung auf Innovation. Im Dialog entstehen gemeinsame Ideen, tragfähige Lösungen und neue Kooperationen, die den Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken. So verbinden wir Wissen mit Erfahrung, Strategie mit Umsetzung – und Menschen, die gemeinsam mehr erreichen wollen.

Warum Mitglied werden?


Als Mitglied der IWKH gestalten Sie aktiv die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Kreis Herford mit. Sie profitieren von Wissen, Kontakten und Kooperationen, die Wirkung zeigen – quer durch Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kommunen.

Wissenstransfer, der Wirkung zeigt

Kooperationen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen und Politik für Innovation und Fortschritt.

Netzwerk mit Substanz

Persönliche Kontakte, kurze Wege, direkter Austausch, authentisch und offen.

Zukunft gestalten im Kreis Herford

Impulse für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung.

Sichtbarkeit und Stimme für Unternehmen

Präsenz in der Öffentlichkeit und Einfluss in Entscheidungsprozessen

Engagement, das verbindet

Projekte und Veranstaltungen, die Menschen und Ideen zusammenbringen.

Wie Sie vom Netzwerk profitieren – und das Netzwerk von Ihnen


Die IWKH lebt vom Prinzip des Gebens und Nehmens. Unser Netzwerk funktioniert, weil Menschen bereit sind, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Kontakte einzubringen – und zugleich von anderen zu lernen. Wer Teil der IWKH wird, profitiert von echtem Austausch, neuen Perspektiven und wertvollen Impulsen für das eigene Unternehmen. Dies ist die beste Voraussetzung, um aktiv zu netzwerken, Ideen zu teilen und so gemeinsam erfolgreicher zu sein.

Wissen, das wirkt


Wenn Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung im Kreis Herford zusammen kommen, entsteht messbarer Fortschritt. Die IWKH fördert Formate und Projekte, die Forschung, Praxis und Politik direkt verbinden – für mehr Innovation, Austausch und nachhaltige Entwicklung in unserer Region. Hier wird Wissen zu Wirkung, Dialog zu Vertrauen – und Begegnung zu Bewegung.

Wirtschaft(sfrühstück) trifft Wissenschaft


Unternehmer:innen treffen Forschende der TH OWL oder der Hochschule Bielefeld (HSBI) und anderer Hochschuleinrichtungen – direkt vor Ort in Unternehmen der Region. Dieses Format schafft echten Austausch über neue Technologien, Forschungsergebnisse und praktische Lösungen für den Mittelstand. So entsteht Wissenstransfer, der in den Betrieben ankommt.

Feier.Abend


Zwischen Feierabendbier und neuen Ideen – In lockerer Atmosphäre begegnen sich Menschen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft. Hier entstehen neue Kontakte, Inspirationen und Kooperationen – oft aus spontanen Gesprächen heraus. Austausch, Leichtigkeit und echte Nähe prägen dieses Format.

BürgermeisterTALK


Wirtschaft im direkten Dialog mit Politik und Verwaltung – Der BürgermeisterTALK bringt Unternehmer:innen, Bürgermeister:innen und den Landrat des Kreises Herford an einen Tisch – auf Augenhöhe. Hier geht es um Themen, die die regionale Wirtschaft bewegen: Standortentwicklung, Fachkräfte, Infrastruktur, Nachhaltigkeit. Das Format steht für ehrlichen Austausch, Transparenz und gemeinsame Verantwortung für die Zukunft des Kreises Herford.

Betriebsbesichtigungen


Einblicke, die verbinden – Regelmäßig öffnen Mitgliedsunternehmen ihre Türen für andere Mitglieder. So entstehen authentische Einblicke in Produktionsprozesse, Unternehmenskulturen und innovative Lösungen aus der Praxis. Die Besuche fördern gegenseitiges Verständnis, inspirieren neue Ideen und stärken das Wir-Gefühl in der regionalen Wirtschaft.

Veranstaltungen & Termine


Ob Netzwerkfrühstück, Fachveranstaltung, BürgermeisterTALK oder Stammtisch – hier treffen sich Menschen, die die Region bewegen. Erleben Sie Wissenstransfer und Austausch live – und werden Sie Teil unserer aktiven Gemeinschaft im Kreis Herford.

27.11.2025
Feier.Abend – zwischen Feierabendbier und neuen Ideen.
09.12.2025
KI-Mittach: diesmal mit David Hirschhäuser
18.12.2025
Feier.Abend – zwischen Feierabendbier und neuen Ideen.
15.01.2026
Bürgermeister-Talk mit Rüdiger Meier

Mitglied werden


Werden Sie Teil eines Netzwerks, das bewegt – und sichtbar macht. Als Mitglied der IWKH profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus Unternehmen, Wissenschaft, Kommunen und Politik. Sie gewinnen Impulse, Kontakte und neue Perspektiven, die Ihr Unternehmen voranbringen – praxisnah, inspirierend und persönlich. Hier entstehen Verbindungen, die Türen öffnen, Kooperationen, die Wirkung zeigen, und Begegnungen, die bleiben. Gestalten Sie aktiv mit, zeigen Sie, wofür Ihr Unternehmen steht, und bringen Sie Ihre Expertise in ein Netzwerk ein, das Zukunft gemeinsam gestaltet.

Jetzt Mitglied werden

Engagement bewegt – den Standort, die Wirtschaft und die Menschen.
…denn Wirtschaft lebt vom Wir.


Über uns
Projekte
Mitglied werden
Veranstaltungen
Kontakt

Impressum
Datenschutz

Facebook IconInstagram IconLinkedIn Icon



Initiative Wirtschaftsstandort
Kreis Herford e.V.

Goebenstraße 4 – 10
32052 Herford

Telefon: 05221 13 846 70
E-Mail: info@iwkh.de